TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue klinische Studie aus Japan zeigt, dass die Verwendung von EEG zur Steuerung der Anästhesie bei Kindern die benötigte Menge an Anästhetika erheblich reduziert und gleichzeitig die Erholung nach der Operation verbessert.
Die jüngsten Ergebnisse einer klinischen Studie in Japan verdeutlichen, wie EEG-Überwachung die Anästhesie bei Kindern revolutionieren könnte. Durch die Analyse von Gehirnwellenmustern konnten Anästhesisten den Bewusstseinszustand der Patienten präzise steuern und dabei die Dosis des Anästhetikums Sevofluran deutlich reduzieren. Dies führte nicht nur zu einer schnelleren Erholung, sondern auch zu einer geringeren Inzidenz von postoperativem Delirium. Kinder, die mit EEG-Überwachung behandelt wurden, erwachten im Durchschnitt 21,4 Minuten früher aus der Anästhesie und benötigten weniger postoperative Pflegezeit. Diese Methode bietet nicht nur medizinische Vorteile, sondern reduziert auch die Gesundheitskosten und die Umweltbelastung durch Anästhesiegase. Die Studie, die von Yasuko Nagasaka von der Tokyo Women’s Medical University entworfen wurde, zeigt, dass die EEG-Überwachung die Anästhesiedosen um über 50 % senken kann. Emery N. Brown, ein Mitautor der Studie und Professor am MIT, betont, dass die EEG-Überwachung es ermöglicht, die gleiche Bewusstseinsebene mit einer geringeren Konzentration von Sevofluran zu erreichen. Dies hat nicht nur medizinische Vorteile, sondern spart auch Kosten, da die Zeit in der postoperativen Pflegeeinheit in den USA etwa 46 US-Dollar pro Minute kostet. Die Studie hebt hervor, dass die EEG-Überwachung nicht nur die Sicherheit erhöht, sondern auch die Umweltbelastung durch die Reduzierung von Treibhausgasen verringert. Die EEG-Überwachung könnte somit ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und effizienteren Anästhesiepraxis sein. Die Ergebnisse der Studie wurden in JAMA Pediatrics veröffentlicht und zeigen, dass die EEG-Überwachung eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der Anästhesie bei Kindern darstellt. Die Forscher hoffen, dass diese Methode bald in der klinischen Praxis weit verbreitet wird, um die Sicherheit und Effizienz der Anästhesie zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz

Werkstudent (d/m/w) generative AI (Corporate Development)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EEG-Überwachung reduziert Anästhetika bei Kindern signifikant" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EEG-Überwachung reduziert Anästhetika bei Kindern signifikant" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EEG-Überwachung reduziert Anästhetika bei Kindern signifikant« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!