MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Apples Ankündigung, iPhones und iPads ab iOS 15 automatisch nach Fotos von sexuellem Kindesmissbrauch durchsuchen zu lassen, sorgt für einen lauten Aufschrei von Datenschützern und Bürgerrechtsaktivisten.
“Egal wie gut gemeint, Apple verbreitet damit Massenüberwachung auf der ganzen Welt. Macht euch keine Illusionen: Wenn sie heute nach Kinderpornos suchen können, können sie morgen nach allem suchen. Sie haben Geräte im Wert von Milliarden zu iNarcs gemacht [in etwa iSpitzel] – ohne zu fragen”, schreibt Snowden u.a.. Apple wiederum betont, dass die Funktion zunächst nur in den USA eingeführt wird und die Verbreitung in anderen Ländern künftig genau geprüft werde.
Wie MacRumors berichtet, stößt der Plan, Hashwerte von Fotos mit einer Datenbank für Kindesmissbrauch (Child Sexual Abuse Material – CSAM) abzugleichen auch bei der Electronic Frontier Foundation (EFF) auf wenig Zuspruch. Apple baue eine Hintertür in sein Datenspeicherungssystem (iCloud) und seinen Messenger ein. Das sei höchst gefährlich, denn: “Apple kann noch so lange erklären, wie seine technische Implementierung Privatsphäre und Sicherheit bei seiner Hintertür bewahrt, aber am Ende des Tages, auch wenn sie eine tiefgreifend dokumentierte, sorgfältig überlegte und eng ausgelegte Hintertür ist, sie ist immer noch eine Hintertür.”
Viele Staaten weltweit unternehmen große Anstrengungen, um die Kommunikation ihrer Bürger zu überwachen und haben entsprechende Gesetze geschaffen, damit Dienste im Internet ihnen Zugang gewähren. Apples Ermöglichung von Scans auf Geräten seiner Nutzer*innen könnte dazu führen, dass künftig auch nach ganz anderem Material auf den Geräten gesucht wird.
Edward Snowden: Apple bereitet Massenüberwachung der Bürger auf der ganzen Welt vor
Kinderfotos in KI-Datensätzen trotz strikter Privatsphäre MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fotos von Kindern werden zur Schulung von KI-Modellen verwendet, selbst wenn strikte Datenschutzeinstellungen vorhanden sind, berichtet Human Rights Watch (HRW). Human Rights Watch (HRW) enthüllt weiterhin, wie Fotos von realen Kindern,...
Neue Ära der KI-Smartphones: Was passiert mit unseren Daten? MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen von KI-Smartphones und Computern auf unsere Daten werfen neue Fragen zur Datensicherheit und Privatsphäre auf. Apple, Microsoft und Google läuten eine neue Ära ein, die sie als künstlich intelligente...
Apple plant eigene Chips für kabellose Verbindungen ab 2025 CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat Pläne angekündigt, ab 2025 eigene Chips für Bluetooth- und WLAN-Verbindungen in seinen Geräten zu verwenden. Diese Entwicklung könnte den Markt für drahtlose Kommunikation erheblich beeinflussen. Apple, der...
Apples Fokus auf generative KI: Eine strategische Wende nach Project Titan MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt mit seinen innovativen Plänen für Generative KI neue Maßstäbe und verspricht transformative Möglichkeiten für seine Nutzer. Nach der Einstellung des Elektroauto-Projekts „Project Titan“, an dem über ein Jahrzehnt lang...
Apples strategische Partnerschaft mit Broadcom zur Entwicklung von KI-Chips CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich Pläne zur Zusammenarbeit mit Broadcom bekannt gegeben, um einen neuen KI-gesteuerten Server-Chip zu entwickeln, der bis 2026 in die Massenproduktion gehen soll. Diese strategische Partnerschaft könnte...
Apple setzt auf intelligente Innovationen und erreicht neuen Aktienhöchststand CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat mit seinen jüngsten Innovationen erneut die Aufmerksamkeit der Technologiewelt auf sich gezogen. Die Einführung von Apple Intelligence und das Wachstum der Services-Sparte haben zu einem neuen Höchststand...
Figma pausiert KI-Tool nach Apple-Design-Kontroverse MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Figma zieht sein neues KI-Tool “Make Designs” nach heftiger Kritik zurück, dass es Designs erstellt, die stark an Apples iOS-Wetter-App erinnern. Figma’s neues Tool Make Designs ermöglicht es Nutzern, schnell Apps...
Apple im Wandel: Herausforderungen und Chancen im Technologie-Sektor CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einem bedeutenden Wandel, der das Unternehmen in eine neue Ära der Technologieinnovation führen könnte. Trotz stagnierendem iPhone-Wachstum und dem Verlust wichtiger Führungskräfte bleibt CEO Tim Cook...
Warren Buffetts überraschender Rückzug aus Apple: Ein Signal für Investoren? OMAHA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Warren Buffetts jüngste Entscheidung, den Apple-Anteil seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway drastisch zu reduzieren, hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Trotz positiver Prognosen für das Umsatzwachstum und der Einführung...
Apple entwickelt KI-Server-Chips: Projekt Baltra als strategischer Meilenstein CUPERTINO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple setzt neue Maßstäbe in der KI-Entwicklung, indem es in Zusammenarbeit mit Broadcom einen spezialisierten Server-Chip entwickelt. Dieses ambitionierte Projekt, bekannt unter dem Codenamen Baltra, zielt darauf ab, die...
Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Edward Snowden warnt vor Missbrauch: Apple Computer bereitet weltweite Massenüberwachung vor um angeblich Kindesmissbrauch einzudämmen".
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren
herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer
Leser,
der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Edward Snowden warnt vor Missbrauch: Apple Computer bereitet weltweite Massenüberwachung vor um angeblich Kindesmissbrauch einzudämmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.