LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der britische Billigflieger Easyjet hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem bemerkenswerten Gewinnanstieg abgeschlossen und plant eine deutliche Erhöhung der Dividende. Trotz eines vorsichtigen Ausblicks auf das kommende Geschäftsjahr bleibt das Unternehmen optimistisch und profitiert von seiner reinen Airbus-Flotte.
Easyjet, der britische Billigflieger, hat das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem beeindruckenden Anstieg seines Gewinns abgeschlossen. Die Aktionäre können sich auf eine erhöhte Dividende freuen, die auf 12,1 Pence je Aktie steigen soll. Dies stellt eine erhebliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr dar, als die Dividende nur 4,5 Pence betrug. Diese Auszahlung, die im März erfolgen soll, spiegelt ein Fünftel des Nachsteuergewinns von fast 460 Millionen Euro wider.
Der Umsatz von Easyjet kletterte um 14 Prozent auf 9,3 Milliarden britische Pfund, während der Gewinn vor Steuern um ein Drittel auf 610 Millionen Pfund stieg. Diese Performance entspricht den Erwartungen der Analysten und zeigt die Stärke des Unternehmens trotz eines herausfordernden Marktumfelds.
Der Ausblick auf das neue Geschäftsjahr ist durchwachsen. Dank einer starken Buchungslage wird der saisonale Verlust im Winter voraussichtlich geringer ausfallen. Dennoch erwartet das Unternehmen Herausforderungen im zweiten Geschäftsquartal, da die Osterfeiertage 2025 in den April verschoben sind. Im gesamten Geschäftsjahr 2024/25 plant Easyjet, eine Kapazität von 103 Millionen Sitzplätzen anzubieten – etwas weniger als Analysten prognostizierten.
Easyjet profitiert von seiner reinen Airbus-Flotte, während Konkurrenten wie Ryanair mit Lieferverzögerungen bei Boeing und Wizz Air mit Triebwerksproblemen bei Pratt & Whitney zu kämpfen haben. Diese strategische Entscheidung, ausschließlich auf Airbus zu setzen, hat sich als vorteilhaft erwiesen und bietet Easyjet einen Wettbewerbsvorteil.
Der designierte CEO Kenton Jarvis wird bald die Führung des Unternehmens übernehmen, während Jan De Raeymaeker das Finanzressort leiten wird. Johan Lundgren, der sieben Jahre lang an der Spitze stand, tritt zurück und übergibt das Ruder. Diese Führungswechsel könnten neue Impulse für das Unternehmen bringen, während es sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
Consultant KI Technologien (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Easyjet verzeichnet Gewinnanstieg trotz vorsichtigem Ausblick" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Easyjet verzeichnet Gewinnanstieg trotz vorsichtigem Ausblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Easyjet verzeichnet Gewinnanstieg trotz vorsichtigem Ausblick« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!