MELBOURNE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer besorgniserregenden Entwicklung hat die Stadt Melbourne ein Abkochgebot für alle Wasserkunden erlassen, nachdem E. coli-Bakterien in einem Wasserprobenpunkt in Indian Harbour Beach entdeckt wurden.
Die Stadt Melbourne hat aus Vorsicht ein Abkochgebot für alle Wasserkunden erlassen, nachdem E. coli-Bakterien in einer Wasserprobe in Indian Harbour Beach gefunden wurden. Diese Maßnahme betrifft alle Kunden, die von der Stadt Melbourne mit Wasser versorgt werden, einschließlich der Gemeinden Indialantic, Indian Harbour Beach, Melbourne, Melbourne Beach, Melbourne Village, Palm Shores, Satellite Beach und dem unincorporated Brevard südlich des Pineda Causeway.
Die Entdeckung der Bakterien erfolgte an einem Probenpunkt in der Ashley Avenue. Weitere Proben wurden sowohl stromaufwärts als auch stromabwärts entnommen, um die Ausbreitung der Bakterien zu überprüfen. Die Stadtverwaltung betont, dass in anderen Proben keine E. coli-Bakterien gefunden wurden, und empfiehlt das Abkochen von Leitungswasser vor dem Konsum.
Das Abkochgebot bleibt in Kraft, bis die erforderlichen bakteriologischen Tests abgeschlossen sind, um die Sicherheit des Wassers zu gewährleisten. Die Stadt erwartet, das Problem innerhalb von 48 Stunden zu lösen. In der Zwischenzeit wird empfohlen, Wasser mindestens eine Minute lang kräftig zu kochen oder auf Flaschenwasser zurückzugreifen.
Die Stadt Melbourne informiert die Öffentlichkeit über das CodeRED-System, das Notfallbenachrichtigungen an die betroffenen Gebiete sendet. Einwohner können sich für Telefonanrufe, SMS und E-Mails anmelden, um über die neuesten Entwicklungen informiert zu bleiben. Die Stadt versichert, dass die Daten der Bürger sicher sind und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Während des Abkochgebots sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: Leitungswasser kann zum Händewaschen verwendet werden, jedoch nicht für die Zubereitung von Speisen oder das Zähneputzen. Für diese Zwecke sollte abgekochtes oder Flaschenwasser verwendet werden. Auch beim Duschen ist Vorsicht geboten, um das Wasser nicht zu schlucken.
Die Stadtverwaltung arbeitet intensiv daran, die Wasserversorgung so schnell wie möglich wieder sicherzustellen. Die Sicherheit der Bürger hat oberste Priorität, und alle notwendigen Schritte werden unternommen, um die Wasserqualität zu gewährleisten.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Anwendungsberater KI m/w/d
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "E. Coli-Alarm: Stadt Melbourne erlässt Abkochgebot für Wasser" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "E. Coli-Alarm: Stadt Melbourne erlässt Abkochgebot für Wasser" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »E. Coli-Alarm: Stadt Melbourne erlässt Abkochgebot für Wasser« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!