HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Versicherungsbranche erlebt eine bedeutende Weiterentwicklung durch die Einführung einer dynamischen Versicherungslösung, die speziell für E-Commerce-Händler entwickelt wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Versicherungsunternehmen YAS und QBE Hongkong haben eine innovative Versicherungslösung für E-Commerce-Händler eingeführt, die sich dynamisch an die Verkaufszahlen anpasst. Diese ‘Pay-as-you-sell’-Versicherung bietet umfassenden Schutz bei Haftpflichtansprüchen und nutzt Künstliche Intelligenz zur effektiven Analyse von Risikoprofilen und Verkaufsprognosen. Diese Lösung richtet sich an Unternehmen, die auf großen Plattformen wie Amazon, eBay und Shopify tätig sind und den US-Markt ins Visier nehmen.
Die Besonderheit dieser Versicherung liegt in der dynamischen Prämiengestaltung, die den Online-Verkaufszahlen der Händler folgt und somit eine flexible Anpassung ermöglicht. Dank einer nahtlosen Integration mit allen E-Commerce-Plattformen wird durch Echtzeit-Datenanalyse und Verkaufsprognosen eine effiziente Verwaltung gewährleistet. Diese kostengünstige Lösung wurde mit Technologien des Insurtech-Unternehmens Assureful entwickelt und setzt auf Künstliche Intelligenz zur Analyse von Risikoprofilen, um eine Über- oder Unterversicherung der Händler zu vermeiden.
William Lee, Mitbegründer von YAS, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft als eine Lösung, die mit dem Geschäft der Händler wächst und ihnen hilft, weltweit Fuß zu fassen. Lei Yu, Regionalleiter für Vertrieb und CEO von QBE Nordasien, erklärte, dass diese Partnerschaft den Grundstein für innovative Produkthaftpflichtversicherungen legt, die auf die besonderen Bedürfnisse des globalen Handels von Hongkonger Händlern eingehen.
Die Einführung dieser Versicherungslösung könnte einen bedeutenden Einfluss auf den E-Commerce-Markt haben, da sie den Händlern ermöglicht, ihre Versicherungsprämien flexibel an ihre Verkaufszahlen anzupassen. Dies könnte insbesondere für kleinere Händler von Vorteil sein, die ihre Kosten optimieren und gleichzeitig einen umfassenden Versicherungsschutz gewährleisten möchten.
In der Vergangenheit waren E-Commerce-Händler oft mit starren Versicherungsmodellen konfrontiert, die wenig Spielraum für Anpassungen boten. Die neue Lösung von YAS und QBE könnte hier einen Paradigmenwechsel einleiten, indem sie eine flexible und anpassungsfähige Versicherungslösung bietet, die den Anforderungen des modernen E-Commerce gerecht wird.
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Analyse von Verkaufsprognosen und Risikoprofilen stellt einen weiteren Vorteil dar, da sie eine präzisere und effizientere Verwaltung der Versicherungsprämien ermöglicht. Dies könnte dazu beitragen, das Vertrauen der Händler in die Versicherungsbranche zu stärken und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, ihre Geschäftsstrategien besser zu planen und umzusetzen.
Insgesamt stellt die Einführung der ‘Pay-as-you-sell’-Versicherungslösung einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der Versicherungsbranche dar, der das Potenzial hat, den E-Commerce-Markt nachhaltig zu beeinflussen und den Händlern neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dynamische Versicherungslösungen für E-Commerce-Händler" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.