WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bestätigung von Caroline Crenshaw für eine zweite Amtszeit bei der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) steht auf der Kippe, da die Zeit für die derzeitige Kongresssitzung knapp wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Dringlichkeit, Caroline Crenshaw für eine zweite Amtszeit bei der Securities and Exchange Commission (SEC) zu bestätigen, wächst, da die derzeitige Kongresssitzung bald endet. Mehr als 40 Organisationen, darunter die Verbraucherschutzorganisation Public Citizen, haben den US-Senat in einem Schreiben vom 12. Dezember aufgefordert, Crenshaw zu bestätigen. Diese Bestätigung würde es ihr ermöglichen, bis 2029 bei der SEC zu arbeiten. Ursprünglich war Crenshaw für eine Amtszeit bis Juni 2024 nominiert, jedoch kann sie bis Ende 2025 weiterarbeiten. Die Bestätigung ist besonders wichtig, da die neue Kongresssitzung mit einer republikanischen Mehrheit am 3. Januar beginnt und der designierte Präsident Donald Trump am 20. Januar vereidigt wird. Dies gibt den Demokraten ein sehr kleines Zeitfenster, um die Bestätigung durchzusetzen, solange sie noch die Mehrheit im Senat haben. Die SEC steht vor einem möglichen Umbruch, da Trump angekündigt hat, Gary Gensler, den derzeitigen Vorsitzenden der SEC, zu entlassen, ein Versprechen, das er während seiner Kampagne gegenüber der Kryptoindustrie gemacht hat. Gensler hat bereits angekündigt, am 20. Januar zurückzutreten, und auch Kommissar Jaime Lizárraga plant, die SEC am 17. Januar zu verlassen. Dies könnte Crenshaw als die einzige verbleibende Demokratin in der Behörde zurücklassen. In der Kryptoindustrie gibt es jedoch Widerstand gegen Crenshaws Nominierung, da einige sie als noch kritischer gegenüber Kryptowährungen als Gensler betrachten. Crenshaw hatte im Januar gegen die Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETFs gestimmt. Die SEC verfolgt traditionell eine parteiübergreifende Besetzung, bei der nicht mehr als drei Kommissare derselben politischen Partei angehören dürfen. Diese Praxis ist jedoch keine gesetzliche Vorschrift, und es besteht die Möglichkeit, dass Trump diese Tradition nicht einhält. Sherrod Brown, der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, der für Crenshaws Nominierung zuständig ist, hat bisher keinen Zeitplan für die Abstimmung vorgeschlagen. Nach dem Ausscheiden von Gensler und Lizárraga im Januar werden die Republikaner Hester Peirce und Mark Uyeda zu den drei verbleibenden SEC-Kommissaren gehören.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dringender Aufruf zur Bestätigung von Caroline Crenshaw bei der SEC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.