WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Drei Österreich hat sich als führendes Unternehmen im Bereich Business-Internet etabliert, indem es seine Mitbewerber im aktuellen connect professional Kundenbarometer überholt hat.
Drei Österreich hat im jüngsten connect professional Kundenbarometer den Spitzenplatz im Bereich Business-Internet eingenommen. Das Unternehmen konnte sich durch erhebliche Verbesserungen in den Bereichen Netzqualität und Kundenservice gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Diese Entwicklung ist das Ergebnis gezielter Investitionen in die Infrastruktur und den Service, die seit 2023 intensiv vorangetrieben werden.
Die Auszeichnung von Drei Österreich im Kundenbarometer basiert auf einer deutlichen Steigerung der Netzqualität, die um 24 Punkte verbessert wurde. Auch der Kundenservice konnte um 13 Punkte zulegen. Diese Fortschritte spiegeln sich in den hervorragenden Image- und Weiterempfehlungswerten wider, die das Unternehmen erzielt hat.
Rudolf Schrefl, CEO von Drei Österreich, betont die Bedeutung dieser Auszeichnung als Bestätigung des eingeschlagenen Weges. Seit 2023 investiert das Unternehmen konsequent in die Netzqualität und den Ausbau des 5G-Netzes. Bis Ende des Jahres sollen 738 bislang unterversorgte Gemeinden an das 5G-Netz angeschlossen werden, was die Reichweite und Leistungsfähigkeit des Netzes erheblich steigern wird.
Die Investitionen von Drei Österreich in die 5G-Technologie sind Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts, das darauf abzielt, Österreichs modernstes 5G-Netz zu schaffen. Bereits jetzt erreicht das Netz über 90% der heimischen Haushalte und Firmen. Diese Infrastruktur bietet gesicherte Kapazitäten, minimale Latenzzeiten und höchste Datensicherheit.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich Drei Österreich um 15 Punkte verbessert, was die kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an die Bedürfnisse der Geschäftskunden unterstreicht. Die Kategorie App, die Aspekte wie Sicherheit, Bedienung und Funktionsumfang umfasst, zeigt ebenfalls positive Entwicklungen.
Die Erfolge von Drei Österreich im Bereich Business-Internet sind ein Beispiel für die dynamische Entwicklung der Telekommunikationsbranche in Österreich. Die kontinuierlichen Investitionen in Technologie und Service zeigen, dass das Unternehmen bereit ist, die Herausforderungen der Digitalisierung anzunehmen und seinen Kunden innovative Lösungen zu bieten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Softwareentwickler (m/w/d) AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drei Österreich setzt neue Maßstäbe im Business-Internet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drei Österreich setzt neue Maßstäbe im Business-Internet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drei Österreich setzt neue Maßstäbe im Business-Internet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!