MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der zunehmenden handelspolitischen Spannungen zwischen den USA und Europa zeigen sich einige deutsche Unternehmen bemerkenswert widerstandsfähig. Während viele Exporteure unter den neuen US-Zöllen leiden, stechen drei DAX-Unternehmen hervor, die sich als robuste Investitionsmöglichkeiten erweisen: Allianz, Deutsche Börse und E.On.
Die Allianz, ein weltweit führendes Unternehmen im Risikomanagement, bleibt von den protektionistischen Maßnahmen der USA unbeeindruckt. Mit einem beeindruckenden Geschäftsvolumen von rund 180 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von über zehn Milliarden Euro befindet sich die Allianz auf einem Rekordkurs. In den USA generiert das Unternehmen über Tochtergesellschaften etwa ein Zehntel seines Gewinns, ohne direkt von Zöllen betroffen zu sein. Der kalifornische Assetmanager Pimco trägt zum Wachstum bei, während geopolitische Risiken das Sicherheitsbedürfnis weltweit verstärken. Dies führt zu stabilen Einnahmen und einer robusten Nachfrage, was die Aktie für Investoren attraktiv macht.
Die Deutsche Börse profitiert von der Volatilität der Märkte. Das Frankfurter Unternehmen verdient an Derivaten, Devisen und Stromprodukten und profitiert vom Absicherungsbedürfnis institutioneller Investoren. Über 60 Prozent der Einnahmen sind wiederkehrend, und das Unternehmen ist auch in den USA breit vertreten. Zölle betreffen das digitale Börsengeschäft nicht, obwohl die Daten- und Analyseplattform ISS Stoxx unter US-Aufsichtsdruck steht, insbesondere im ESG-Bereich. Dennoch bleibt die Aktie ein stabiler Dauerläufer, und Rücksetzer unter 250 Euro könnten Einstiegschancen bieten.
E.On hat sich strategisch auf den europäischen Markt konzentriert und ist weniger von Exporten abhängig. Die USA spielen keine Rolle mehr, während Stromnetze und die Kundenbasis in Deutschland, Großbritannien und Osteuropa wachsen. Drei Viertel der Erträge stammen aus regulierten, stabilen Geschäften, was die Aktie zu einem defensiven Dauerwert macht. Die Dividende steigt, und der Kurs erreicht ein Zwölfjahreshoch, was das solide Fundament des Unternehmens unterstreicht.
Diese drei Unternehmen zeigen, dass es auch in einem von Handelskonflikten geprägten Umfeld DAX-Titel mit solider Basis und belastbaren Perspektiven gibt. Sie operieren abseits zollsensibler Lieferketten, setzen auf strukturelle Megatrends und widerstehen politischen Turbulenzen. Diese Eigenschaften dürften in den kommenden Monaten wertvoller werden als kurzfristiges Umsatzwachstum.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist / AI Developer (m/w/d)
SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Drei DAX-Unternehmen trotzen Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Drei DAX-Unternehmen trotzen Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Drei DAX-Unternehmen trotzen Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!