DORTMUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einstand von Niko Kovac als neuer Trainer von Borussia Dortmund verlief alles andere als erfolgreich. Im ersten Spiel unter seiner Leitung musste der BVB eine bittere Niederlage gegen den VfB Stuttgart hinnehmen.
Der Start von Niko Kovac als Trainer von Borussia Dortmund verlief nicht wie erhofft. Im ersten Spiel unter seiner Führung verlor der BVB gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Diese Niederlage ist ein herber Rückschlag für die Dortmunder, die weiterhin um einen Platz in der Champions League kämpfen. Vor ausverkauftem Haus im Dortmunder Stadion sorgten ein Eigentor von Waldemar Anton und ein Treffer von Jeff Chabot für die Tore der Gäste, während Julian Brandt nur noch der Anschlusstreffer gelang.
Nach einer Serie von drei ungeschlagenen Spielen unter Interimstrainer Mike Tullberg war die Erwartungshaltung hoch. Doch die Mannschaft zeigte sich ideenlos und konnte die Vorgaben von Kovac nicht umsetzen. Der Trainer hatte vor dem Spiel betont, wie wichtig Leidenschaft und Engagement für die Fans seien, doch auf dem Platz war davon wenig zu sehen.
Die Partie begann verhalten, beide Teams tasteten sich ab. Dortmund hatte zwar mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch keinen Vorteil ziehen. Die erste nennenswerte Aktion der Gastgeber kam durch eine Doppelchance von Ramy Bensebaini nach einer Ecke. Auf der anderen Seite wurde ein Kopfballtor von Chabot wegen Abseits aberkannt. Trotz einiger Distanzschüsse von Jamie Gittens blieben klare Torchancen Mangelware.
Die Niederlage gegen Stuttgart zeigt, dass Kovac noch viel Arbeit vor sich hat, um die Mannschaft auf Kurs zu bringen. Die Konkurrenz in der Bundesliga ist stark, und der BVB muss sich steigern, um seine Saisonziele zu erreichen. Stuttgart hingegen festigt mit diesem Sieg seinen Platz in den oberen Tabellenregionen und zeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Für Borussia Dortmund steht nun die Aufgabe an, die richtigen Lehren aus dieser Niederlage zu ziehen und die Mannschaft auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Die Fans erwarten eine Reaktion und hoffen, dass Kovac die richtigen Impulse setzen kann, um das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Spezialist (m/w/d) Chat- und Voicebot-Entwicklung im Kundendienst unbefristet
Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Projektmanager (w/m/d) KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dortmunds Fehlstart unter Kovac: Niederlage gegen Stuttgart" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dortmunds Fehlstart unter Kovac: Niederlage gegen Stuttgart" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dortmunds Fehlstart unter Kovac: Niederlage gegen Stuttgart« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!