MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bethesda und id Software haben mit DOOM: The Dark Ages ein neues Kapitel der legendären DOOM-Reihe angekündigt. Der kürzlich veröffentlichte Trailer, der bei WrestleMania 41 Premiere feierte, bietet einen filmreifen Einblick in die epische Ursprungsgeschichte des DOOM-Slayers.
Die Ankündigung von DOOM: The Dark Ages hat in der Gaming-Community für Aufsehen gesorgt. Dieses Prequel zu den erfolgreichen Titeln DOOM (2016) und DOOM Eternal verspricht, die Ursprünge des unbändigen Zorns des Slayers zu enthüllen. In einer bislang unbekannten mittelalterlichen Welt kämpft der Slayer als Superwaffe der Götter und Könige gegen die Legionen der Hölle. Diese neue Perspektive auf die DOOM-Saga könnte das Potenzial haben, die Serie auf ein neues Niveau zu heben.
Der Trailer, der bei einem der größten Wrestling-Events der Welt vorgestellt wurde, zeigt eindrucksvoll die düstere Atmosphäre und die intensive Action, die Fans von der Reihe erwarten. Die neueste Version der idTech-Engine sorgt dabei für eine überragende Bildgewalt, die das Dark-Fantasy- und Science-Fiction-Setting perfekt in Szene setzt. SpielerInnen dürfen sich auf ein Einzelspieler-Erlebnis freuen, das den kompromisslosen Kampfgeist der Serie in ein neues Licht rückt.
DOOM: The Dark Ages wird am 15. Mai für Xbox Series, PlayStation 5 und PCs erscheinen und ist ab dem Launch im Xbox Game Pass verfügbar. Besonders interessant für Sammler und Enthusiasten ist die Premium Edition, die bei Vorbestellung einen frühzeitigen Zugang von zwei Tagen ermöglicht. Zusätzlich erhalten Käufer ein digitales Artbook, den Soundtrack, das Skinpaket „Göttlichkeit“ und Zugang zu einem geplanten Kampagnen-DLC.
Die Entscheidung, die Handlung in ein mittelalterliches Setting zu verlegen, bietet nicht nur eine frische Perspektive, sondern auch neue Herausforderungen und Möglichkeiten für das Gameplay. Die Kombination aus Dark-Fantasy-Elementen und der bewährten DOOM-Action könnte das Spiel zu einem neuen Höhepunkt der Serie machen. Experten loben bereits die innovative Herangehensweise und das Potenzial, das in dieser neuen Ausrichtung steckt.
Die technische Umsetzung auf Basis der idTech-Engine verspricht, die Grenzen des Möglichen erneut zu verschieben. Die Engine ist bekannt für ihre Fähigkeit, komplexe Grafiken und flüssige Animationen zu liefern, was besonders in einem so visuell anspruchsvollen Spiel wie DOOM von entscheidender Bedeutung ist. Die Entwickler haben sich das Ziel gesetzt, ein Erlebnis zu schaffen, das sowohl alteingesessene Fans als auch neue Spieler begeistert.
In der Gaming-Branche wird DOOM: The Dark Ages bereits als potenzieller Meilenstein gehandelt. Die Kombination aus einer packenden Story, innovativem Gameplay und technischer Brillanz könnte das Spiel zu einem der meistdiskutierten Titel des Jahres machen. Die Vorfreude ist groß, und die Erwartungen sind hoch – ein Zeichen dafür, dass die DOOM-Reihe auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DOOM: The Dark Ages – Ein episches Prequel im Mittelalter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DOOM: The Dark Ages – Ein episches Prequel im Mittelalter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DOOM: The Dark Ages – Ein episches Prequel im Mittelalter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!