PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Entwickler Don’t Nod hat mit seinem neuesten Spiel Lost Records: Bloom & Rage einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz eines zunehmend selektiven Marktes erfüllt das Spiel die internen Verkaufserwartungen des Unternehmens.
Don’t Nod, bekannt für seine Expertise im Bereich der narrativen Abenteuer, hat mit Lost Records: Bloom & Rage einen weiteren Erfolg verbucht. Das Spiel, das in Episodenform veröffentlicht wird, hat seit der Veröffentlichung von Tape 1 im Februar die internen Verkaufserwartungen erfüllt. Diese positive Entwicklung wurde im jüngsten Gewinnbericht des Unternehmens hervorgehoben.
Die strategische Partnerschaft mit Sony hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt. Diese Zusammenarbeit hat nicht nur die Reichweite des Spiels erhöht, sondern auch die Verkaufszahlen in einem zunehmend selektiven Markt stabilisiert. Obwohl genaue Verkaufszahlen nicht veröffentlicht wurden, zeigt sich das Unternehmen zufrieden mit der bisherigen Performance.
Lost Records: Bloom & Rage Tape 1 wurde am 18. Februar veröffentlicht, gefolgt von Tape 2 am 15. April. Ursprünglich war die Veröffentlichung von Tape 2 für März geplant, wurde jedoch verschoben, um den Entwicklern mehr Zeit für die Verfeinerung des Spielerlebnisses und die Behebung von Bugs zu geben. Diese Entscheidung scheint sich ausgezahlt zu haben, da das Spiel sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern gut ankommt.
Insider Gaming’s Grant Taylor-Hill lobte das Spiel in seiner Rezension von Tape 1 und bezeichnete es als das „Life is Strange 3, das man sich immer gewünscht hat“. Diese Aussage unterstreicht die Fähigkeit von Don’t Nod, emotionale und fesselnde Geschichten zu erzählen, die bei den Spielern Anklang finden.
Die positive Resonanz auf Lost Records: Bloom & Rage bestätigt die Position von Don’t Nod als führender Entwickler im Bereich der narrativen Abenteuer. Die Kombination aus starker Erzählkunst und strategischen Partnerschaften scheint der Schlüssel zum Erfolg in einem hart umkämpften Markt zu sein.
Während die Spieler gespannt auf die nächsten Episoden warten, bleibt abzuwarten, wie sich die Verkaufszahlen weiterentwickeln werden. Die bisherigen Erfolge deuten jedoch darauf hin, dass Don’t Nod auf dem richtigen Weg ist, seine Position in der Branche weiter zu festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Don’t Nod: Erfolge mit Lost Records trotz selektivem Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Don’t Nod: Erfolge mit Lost Records trotz selektivem Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Don’t Nod: Erfolge mit Lost Records trotz selektivem Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!