LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Domino’s Pizza hat ehrgeizige Pläne zur Expansion, trotz der Herausforderungen durch steigende Arbeitskosten. Das Unternehmen plant, bis 2028 die Anzahl seiner Filialen erheblich zu erhöhen und den Systemumsatz signifikant zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Domino’s Pizza steht vor der Herausforderung steigender Arbeitskosten, die durch Änderungen bei den nationalen Versicherungsbeiträgen und dem Mindestlohn verursacht werden. Diese Entwicklungen haben die Kosten für das Unternehmen und seine Franchise-Partner erheblich erhöht. Trotz dieser finanziellen Belastungen hat Domino’s einen ambitionierten Wachstumsplan vorgestellt, der bis 2028 die Eröffnung von 1600 neuen Filialen vorsieht.
Das Unternehmen rechnet mit einem jährlichen Mehraufwand von rund drei Millionen Pfund ab dem Geschäftsjahr 2024/25. Dennoch bleibt Domino’s optimistisch und hat ein Fünfjahresziel formuliert, das sowohl Gewinn als auch Umsatz steigern soll. Diese Strategie wurde von den Franchise-Partnern einstimmig unterstützt, was das Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.
Der Plan sieht vor, den Systemumsatz auf zwei Milliarden Pfund zu erhöhen. Langfristig, bis 2033, strebt Domino’s sogar an, 2000 Filialen zu betreiben und einen Systemumsatz von 2,5 Milliarden Pfund zu erzielen. Derzeit betreibt das Unternehmen über 1350 Filialen in Großbritannien und Irland, was die ambitionierte Natur dieser Ziele verdeutlicht.
In der Vorweihnachtszeit konnte Domino’s einen Anstieg der Gesamtbestellungen um 5,3 % verzeichnen, was auf eine positive Geschäftsentwicklung hinweist. Auch wenn die Aktien des Unternehmens an der Börse einen leichten Rückgang um 1,4 Pence verzeichneten, bleibt die langfristige Perspektive vielversprechend.
Der FTSE 100 Index profitierte von steigenden Kursen im Rohstoffsektor, wobei Unternehmen wie Anglo American und Glencore Gewinne verzeichneten. Im Gegensatz dazu musste Vodafone nach einer Neubewertung durch Goldman Sachs einen leichten Verlust hinnehmen. Diese Entwicklungen zeigen, dass Domino’s in einem dynamischen Marktumfeld agiert, in dem Anpassungsfähigkeit und strategische Planung entscheidend sind.
In der kommenden Woche stehen wichtige wirtschaftliche Veröffentlichungen an, darunter BIP-Zahlen und Unternehmensberichte von Currys und Moonpig. Diese Daten könnten weitere Einblicke in die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geben, die auch für Domino’s von Bedeutung sind.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Domino’s Pizza plant Expansion trotz steigender Arbeitskosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.