NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Technologiegiganten wie NVIDIA und Microsoft die Börsenindizes dominieren, gibt es auch im Konsumgütersektor spannende Investitionsmöglichkeiten. Domino’s Pizza wird als ein solches unterschätztes Unternehmen hervorgehoben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In der aktuellen Finanzlandschaft, in der Technologiegiganten wie NVIDIA und Microsoft die Schlagzeilen dominieren, könnte man leicht übersehen, dass auch andere Sektoren interessante Investitionsmöglichkeiten bieten. Ein solcher Sektor ist der Konsumgüterbereich, in dem Domino’s Pizza als vielversprechendes Investment hervorsticht. Trotz eines Rückstands im Aktienkurs bietet das Unternehmen starke Margen und ein bemerkenswertes Wachstumspotenzial, das von vielen Investoren möglicherweise unterschätzt wird.
Der S&P 500 Index hat im Jahr 2024 dank der beeindruckenden Kursgewinne von Technologieriesen eine Rally von 26% hingelegt. Noch besser lief es für den technologieorientierten Nasdaq Composite Index, der um 28% zulegen konnte. Diese beeindruckenden Zahlen verdeutlichen die Dominanz der Technologiebranche, doch es wäre ein Fehler, das Potenzial anderer Sektoren zu ignorieren.
Domino’s Pizza, ein führendes Unternehmen im Konsumgüterbereich, hat in diesem Jahr einen Kursanstieg von rund 16% verzeichnet. Dennoch hinkt der Aktienkurs hinter den Zuwächsen des S&P 500 zurück und liegt etwa 15% unter dem Höchststand von Ende 2021. Diese Diskrepanz könnte jedoch eine Gelegenheit für Investoren darstellen, die auf der Suche nach stabilen und wachstumsstarken Unternehmen sind.
Die soliden Geschäftszahlen von Domino’s und die langfristigen Wachstumsstrategien des Unternehmens haben das Potenzial, den Aktienkurs erneut steigen zu lassen. Mit einer Bruttomarge von 39,3% und einer Nettomarge von 12,7% in den ersten drei Quartalen des Jahres beeindruckt Domino’s in der kostspieligen und wettbewerbsintensiven Gastronomiebranche. Diese Rentabilität könnte weiterhin für starkes Gewinnwachstum sorgen, während das Unternehmen weltweit mehr Filialen eröffnet und die Verkaufszahlen bestehender Läden anhebt.
Interessanterweise hat Berkshire Hathaway, das von Warren Buffett geführte Unternehmen, kürzlich Anteile an großen Namen wie Apple und Bank of America verkauft und war insgesamt ein Nettoverkäufer. Dennoch investierte Berkshire Hathaway in zwei Konsumgüterunternehmen: Domino’s Pizza und Pool Corp. Diese strategische Entscheidung könnte ein Hinweis auf das unterschätzte Potenzial von Domino’s sein.
Obwohl Domino’s nicht als klassischer KI-Akteur gilt, könnten technologische Entwicklungen einen erheblichen Leistungsschub bewirken. Durch den Einsatz moderner Technologien könnte das Unternehmen seine Effizienz steigern und neue Märkte erschließen. Diese Entwicklungen könnten Domino’s helfen, sich in einem zunehmend digitalisierten Marktumfeld zu behaupten und langfristig erfolgreich zu sein.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Domino’s Pizza: Ein unterschätztes Investment im Konsumgütersektor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.