MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationale Finanzwelt beobachtet derzeit mit Spannung die Entwicklungen in Asien, wo eine unerwartete Zinssenkung in Südkorea den Dollar stabilisiert hat, während der Yen in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Höhenflug erlebt hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngste Zinssenkung in Südkorea hat zu einer Stabilisierung des US-Dollars geführt, was in der globalen Finanzwelt für Aufsehen sorgt. Diese unerwartete Maßnahme der südkoreanischen Zentralbank kam für viele Analysten überraschend, da nur vier von 38 befragten Ökonomen mit einem solchen Schritt gerechnet hatten. Die Entscheidung, die Zinsen zu senken, hat den südkoreanischen Won leicht geschwächt, was wiederum den Dollar stützte.
Gleichzeitig erlebt der japanische Yen eine bemerkenswerte Woche. Trotz eines leichten Rückgangs im asiatischen Handel stieg der Yen auf 151,59 pro Dollar und verzeichnete einen Wochenanstieg von 2,4 %. Diese Entwicklung wird von Spekulationen über eine mögliche Zinserhöhung der Bank of Japan im Dezember begleitet, wobei Analysten die Wahrscheinlichkeit dafür auf etwa 55 % schätzen.
Der Euro konnte ebenfalls von positiven Signalen profitieren. Aussagen von Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Rats, die für allmähliche Zinssenkungen plädierte, führten zu einem Anstieg des Euros auf 1,0553 Dollar. Dies markierte den stärksten Anstieg der europäischen Währung seit vier Monaten.
In den Schwellenländern gab es ebenfalls Bewegung. Der mexikanische Peso legte um fast 1 % zu, nachdem Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social bekannt gegeben hatte, dass Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum zugestimmt habe, die Migrationsströme zu verringern. Diese politische Entwicklung wurde von den Märkten positiv aufgenommen.
Der russische Rubel erholte sich und überschritt die Marke von 110 pro Dollar, nachdem die russische Zentralbank angekündigt hatte, bis zum Jahresende keine Devisenkäufe mehr zu tätigen. Im Gegensatz dazu fiel Brasiliens Real auf den niedrigsten jemals verzeichneten Schlusskurs, was auf Bedenken über die Auswirkungen von Steuersenkungen auf das ohnehin angespannte Haushaltsbudget zurückzuführen ist.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dollar stabilisiert sich nach südkoreanischer Zinssenkung, Yen auf Höhenflug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.