SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Geschichte von Ross Ulbricht, dem Gründer des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road, wird in einer neuen Dokumentation beleuchtet. Diese bietet exklusive Einblicke in seine Zeit im Gefängnis und die Ereignisse, die zu seiner Verhaftung führten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Dokumentation über Ross Ulbricht, den Gründer des Darknet-Marktplatzes Silk Road, befindet sich derzeit in der Postproduktion und soll im Jahr 2025 veröffentlicht werden. Die Filmemacher Blake J. Harris und Jonah Tulis, bekannt für ihre Arbeit an der Console Wars-Dokumentation, haben über 60 Stunden Filmmaterial gesammelt, das exklusive Interviews mit Ulbricht während seiner Haftzeit enthält.
Ulbricht, der unter dem Pseudonym „Dread Pirate Roberts“ bekannt wurde, wurde 2013 in einer Bibliothek in San Francisco verhaftet. Er wurde wegen Geldwäsche, Computerhacking und Verschwörung zum Drogenhandel zu einer lebenslangen Haftstrafe ohne Möglichkeit auf Bewährung verurteilt. Doch im Januar 2021 wurde seine Strafe von US-Präsident Donald Trump verkürzt, was zu seiner Freilassung führte.
Die Dokumentation zielt darauf ab, viele Missverständnisse über Ulbricht und die Ereignisse, die zu seiner Verhaftung führten, aufzuklären. Laut den Filmemachern könnte der Film dazu beitragen, ein differenzierteres Bild von Ulbricht zu zeichnen, der einst als Pfadfinder begann und schließlich im Zentrum einer weltweiten Fahndung stand.
Die Geschichte von Silk Road und Ulbrichts Rolle darin hat bereits mehrere filmische Adaptionen erfahren. Im Jahr 2020 strahlte ein Nachrichtensender eine Dokumentation aus, die Interviews mit Ulbrichts ehemaliger Freundin und FBI-Agenten enthielt. Ein Jahr später veröffentlichte ein Filmstudio eine fiktionalisierte Version der Ereignisse mit dem Schauspieler Nick Robinson in der Hauptrolle.
Nach seiner Freilassung aus dem US-Gefängnis in Tucson, Arizona, hat Ulbricht bisher keine öffentlichen Erklärungen zu seiner Begnadigung abgegeben. Auch auf sozialen Medien oder seinem Blog, den er während seiner Haftzeit aktualisierte, ist er bislang nicht in Erscheinung getreten.
Es bleibt unklar, ob Ulbricht plant, nach seiner Freilassung eine öffentliche Rolle in der Kryptoindustrie zu übernehmen. Einige prominente Persönlichkeiten der Branche, wie der ehemalige CEO von Binance, Changpeng Zhao, haben sich nach ihrer Haftzeit aus dem Rampenlicht zurückgezogen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dokumentation über Ross Ulbricht: Einblicke in das Leben des Silk Road Gründers" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.