MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Online-Apotheke DocMorris hat ambitionierte Pläne für die kommenden Jahre. Mit einem Ziel von 20 Prozent jährlichem Umsatzwachstum bis 2027 und dem Erreichen des Breakeven beim Ebitda, positioniert sich das Unternehmen strategisch im hart umkämpften Markt der Online-Apotheken.
DocMorris, eine der führenden Online-Apotheken in Europa, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis 2027 ein dynamisches Wachstum zu erreichen. Das Unternehmen plant, seinen Umsatz jährlich um 20 Prozent zu steigern und bis 2026 den Breakeven beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) zu erreichen. Diese Strategie soll DocMorris helfen, sich im Wettbewerb mit anderen großen Akteuren wie Redcare Pharmacy zu behaupten.
Der deutsche Markt spielt dabei eine zentrale Rolle. Im ersten Quartal konnte DocMorris im Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente ein beeindruckendes Wachstum von 52 Prozent verzeichnen. Diese Entwicklung ist auf eine starke Kundenbindung und einen kontinuierlichen Anstieg der Neukunden zurückzuführen. Im Vergleich dazu verzeichnete Redcare Pharmacy ein noch stärkeres Wachstum, insbesondere im E-Rezept-Geschäft in Deutschland.
Für 2025 plant DocMorris ein Umsatzwachstum von über zehn Prozent, trotz eines prognostizierten Verlusts beim bereinigten operativen Ergebnis zwischen 35 und 55 Millionen Schweizer Franken. Um die Expansion im Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente zu unterstützen, sind zusätzliche Marketingausgaben in Höhe von etwa 15 Millionen Franken vorgesehen.
Die Gesamtumsätze der DocMorris-Gruppe stiegen im ersten Quartal um 13 Prozent auf nahezu 297 Millionen Franken. Diese Zahlen entsprechen den Erwartungen der Analysten und unterstreichen die starke Marktposition des Unternehmens. Redcare Pharmacy hingegen konnte seinen Gesamtumsatz um 28 Prozent auf 717 Millionen Euro steigern, was ihre führende Position im Markt weiter festigt.
Die strategischen Investitionen von DocMorris in Marketing und Kundenbindung sollen langfristig zu einem positiven freien Barmittelzufluss führen, der für 2027 prognostiziert wird. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, um die Marktanteile zu sichern und die Profitabilität zu steigern.
Insgesamt zeigt sich, dass DocMorris trotz der Herausforderungen im Markt optimistisch in die Zukunft blickt. Die geplanten Maßnahmen und das starke Wachstum im Bereich der verschreibungspflichtigen Medikamente könnten das Unternehmen in eine führende Position im europäischen Online-Apothekenmarkt bringen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI Experte (m/w/d) / Software Entwickler C++ (m/w/d)
AI Platform Engineer (m/w/d)
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DocMorris setzt auf dynamisches Wachstum und finanziellen Erfolg bis 2027" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DocMorris setzt auf dynamisches Wachstum und finanziellen Erfolg bis 2027" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DocMorris setzt auf dynamisches Wachstum und finanziellen Erfolg bis 2027« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!