TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die japanische Kryptowährungsplattform DMM Crypto hat angekündigt, ihr Seamoon-Protokoll einzustellen. Diese Entscheidung fällt inmitten eines sich schnell verändernden Geschäftsumfelds, das die Nachhaltigkeit des Projekts in Frage stellt.
Die Entscheidung von DMM Crypto, das Seamoon-Protokoll einzustellen, wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen sich Unternehmen in der schnelllebigen Welt der Kryptowährungen gegenübersehen. Das Protokoll, das auf der Oasys Layer-2-Blockchain betrieben wurde, sollte ursprünglich durch den SMP-Token im DM2 Verse unterstützt werden. Es bot eine Plattform für Web3-Gaming und Inhalte, die von der japanischen E-Commerce-Gruppe DMM.com produziert wurden.
Im August hatte DMM Crypto noch Pläne, in Zusammenarbeit mit der Stablecoin-Plattform Progmat eine eigene Stablecoin zu entwickeln. Diese sollte neben Fiat-Währungen und Kreditkarten die finanziellen Möglichkeiten des Ökosystems erweitern. Doch wie aus Branchenberichten hervorgeht, führten rasche Veränderungen im Geschäftsumfeld zu einer Neubewertung der Projektfortführung.
Ein besonders betroffenes Projekt ist das Spiel ‘Kanpani Girl Re:Bloom’, das im Oktober als erstes von fünf geplanten Spielen auf dem Protokoll debütierte. Dieses Spiel wird bis zum 31. Januar 2025 eingestellt, was die weitreichenden Auswirkungen der Entscheidung verdeutlicht.
DMM Crypto ist kein Neuling im Bereich der Kryptowährungen. Die Plattform wurde im Januar 2023 ins Leben gerufen, während das Seamoon-Protokoll im Juni desselben Jahres startete. DMM.com, die Muttergesellschaft, betreibt seit 2017 auch die Kryptowährungsbörse DMM Bitcoin, die 2024 Opfer eines Hacks wurde, der der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zugeschrieben wird. Betroffene Nutzer wurden von DMM.com entschädigt.
Die Partnerschaft von Progmat mit den drei größten Banken Japans und dem Blockchain-Startup Datachain für ein neues Stablecoin-Projekt zeigt, dass trotz der Herausforderungen im Seamoon-Projekt weiterhin Interesse an der Entwicklung stabiler Kryptowährungen besteht. Dieses Projekt, bekannt als Project PAX, könnte neue Maßstäbe im globalen Handel setzen.
Die Einstellung des Seamoon-Protokolls verdeutlicht die Risiken und Unsicherheiten, die mit der Entwicklung neuer Technologien in einem sich schnell verändernden Markt verbunden sind. Dennoch bleibt die Frage offen, wie sich DMM Crypto in Zukunft positionieren wird und welche neuen Wege das Unternehmen einschlagen könnte, um in der dynamischen Welt der Kryptowährungen relevant zu bleiben.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DMM Crypto stellt Seamoon-Protokoll ein: Herausforderungen und Zukunftsaussichten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DMM Crypto stellt Seamoon-Protokoll ein: Herausforderungen und Zukunftsaussichten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DMM Crypto stellt Seamoon-Protokoll ein: Herausforderungen und Zukunftsaussichten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!