MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die demografische Entwicklung hin zu einer älteren Bevölkerung eröffnet neue Chancen für den Aktienmarkt. Laut Experten wird die steigende Lebenserwartung in den kommenden Jahren zu einem bedeutenden Treiber für Investitionen, insbesondere im Bereich des Seniorenwohnens.
Die alternde Bevölkerung stellt eine bedeutende Chance für den Aktienmarkt dar, insbesondere für Unternehmen, die sich auf Seniorenwohnen spezialisiert haben. Laut Branchenexperten wird die steigende Lebenserwartung in den kommenden Jahren zu einem der drei wichtigsten Innovationsfelder, die die Aktienmärkte antreiben werden. Neben der Künstlichen Intelligenz und der Energie- und Ressourcenwirtschaft wird die Langlebigkeit als entscheidender Faktor gesehen.
Der demografische Wandel hin zu einer älteren Bevölkerung schafft eine Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten. Ein Bereich, der bereits etabliert ist, ist das Seniorenwohnen, das bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4 % wächst. Die ältesten Babyboomer nähern sich ihrem 80. Lebensjahr, was die Nachfrage nach Seniorenwohnungen wie unabhängiges Wohnen, betreutes Wohnen und Pflegeheime erhöhen wird.
Prognosen zufolge werden bis 2025 etwa 200.000 zusätzliche Seniorenwohneinheiten benötigt, bis 2028 weitere 500.000 und bis 2030 nochmals 775.000 Einheiten. In diesem Zusammenhang sehen Experten zwei Immobilienfonds, die von diesem Trend profitieren könnten und zudem attraktive Dividenden zahlen.
Der erste Fonds ist Ventas, dessen Portfolio Seniorenwohnanlagen, Pflegeeinrichtungen und medizinische Bürogebäude umfasst. Mit einer Dividendenrendite von 2,8 % und einer breiten geografischen Streuung über die USA, Kanada und das Vereinigte Königreich bietet Ventas eine solide Investitionsmöglichkeit. Die Erholung im Bereich Seniorenwohnen, die während der Covid-Pandemie einen Rückschlag erlitt, hat zu einem Anstieg der Belegungsraten geführt.
Ein weiterer interessanter Fonds ist Welltower, der über ein diversifiziertes Portfolio von mehr als 1.500 Seniorenwohn-, Nachsorge- und ambulanten medizinischen Einrichtungen in den USA, dem Vereinigten Königreich und Kanada verfügt. Mit einer Dividendenrendite von etwa 1,8 % und einer starken operativen Leistung wird Welltower als Premium-Investition angesehen.
Die Aktien von Welltower sind in diesem Jahr um 21 % gestiegen und handeln zu einer signifikanten Prämie im Vergleich zu ihren Mitbewerbern. Diese Prämie wird jedoch als gerechtfertigt angesehen, da Welltower über eine solide finanzielle Basis, ein gutes Managementteam und einen guten Zugang zu Liquidität verfügt. Die Dividende gilt als sicher und könnte bei anhaltend guten Betriebsergebnissen sogar erhöht werden.
Insgesamt bieten diese Immobilienfonds nicht nur stabile Dividenden, sondern auch die Möglichkeit, von der demografischen Entwicklung zu profitieren. Die alternde Bevölkerung wird in den kommenden Jahren ein wesentlicher Treiber für Investitionen sein, und Unternehmen, die sich auf Seniorenwohnen konzentrieren, sind gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dividendenaktien profitieren von der alternden Bevölkerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dividendenaktien profitieren von der alternden Bevölkerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dividendenaktien profitieren von der alternden Bevölkerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!