BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach dem idealen Waschmittel führt überraschenderweise in die Regale der Discounter. Ein aktueller Test der Stiftung Warentest zeigt, dass günstige Eigenmarken von dm, Lidl und Rossmann die teuren Markenprodukte deutlich übertreffen.
Die Stiftung Warentest hat kürzlich 20 Vollwaschmittel getestet und dabei überraschende Ergebnisse erzielt. Die Eigenmarken von Discountern wie dm, Lidl und Rossmann erhielten Bestnoten und kosten pro Waschgang nur 16 Cent. Dies ist deutlich günstiger als die teuren Markenprodukte, die oft mehr als das Doppelte kosten.
Der umfassende Test umfasste 900 Maschinenladungen und vier Tonnen gewaschene Textilien. Die Pulver von dm Denkmit und Lidl Formil erzielten mit der Gesamtnote „Gut“ (1,6) den ersten Platz, dicht gefolgt von Rossmann Domol mit „Gut“ (1,7). Diese Ergebnisse zeigen, dass teure Marken nicht zwangsläufig bessere Qualität bieten.
Besonders beeindruckend war die Waschwirkung der Testsieger bei Alltagsschmutz und hartnäckigen Flecken wie Konfitüre oder Rotwein. Mit nur 16 Cent pro Waschgang sind sie nicht nur kostengünstig, sondern auch effektiv. Im Vergleich dazu kostet das einzige gute Markenprodukt, Persil Megaperls, 34 Cent pro Waschgang.
Auch die Eigenmarken von Aldi, Edeka und Netto schnitten gut ab und bieten zum gleichen günstigen Preis von 16 Cent pro Waschgang eine solide Leistung. Das Edeka Gut & Günstig Ultra Vollwaschmittelpulver entfernt Alltagsschmutz zuverlässig und verhindert das Vergrauen weißer Wäsche.
Erstmals erhielt ein flüssiges Vollwaschmittel, Aldi Tandil Ultra, die Note „Gut“ (2,5). Es kostet ebenfalls nur 16 Cent pro Waschgang und schont Textilien besser als die meisten Pulver, reinigt jedoch nicht ganz so gründlich.
Bekannte Markenprodukte enttäuschten hingegen im Test. Die teuren Persil Power Bars erhielten nur ein „Ausreichend“ (4,4) und entfernten Flecken nur mittelmäßig bis schlecht. Auch Ariel Vollwaschmittel Universal-Pulver konnte mit „Befriedigend“ (2,8) nicht überzeugen.
Für umweltbewusstes Waschen empfiehlt die Stiftung Warentest, die Maschine voll zu beladen, bei niedrigen Temperaturen zu waschen und das Waschmittel richtig zu dosieren. Der Test beweist, dass selbst bei 30 Grad hervorragende Waschergebnisse möglich sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Discounter-Waschmittel übertreffen teure Markenprodukte im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Discounter-Waschmittel übertreffen teure Markenprodukte im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Discounter-Waschmittel übertreffen teure Markenprodukte im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!