LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Supermassive Games, bekannt für seine fesselnden Horror-Erlebnisse, hat mit der Ankündigung von Directive 8020 erneut die Aufmerksamkeit der Gaming-Community auf sich gezogen. Das britische Entwicklerstudio, das durch Titel wie Until Dawn und The Quarry berühmt wurde, plant die Veröffentlichung seines neuen Alien-Horror-Spiels am 2. Oktober, pünktlich zur Halloween-Saison.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Supermassive Games hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem es die Grenzen des interaktiven Horrors immer wieder neu definiert hat. Mit der Ankündigung von Directive 8020, das am 2. Oktober erscheinen soll, setzt das Studio seine Tradition fort, fesselnde und atmosphärische Spielerlebnisse zu schaffen. Das Spiel wird auf PC über Steam sowie auf den Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar sein.
Directive 8020 ist die neueste Ergänzung der Dark-Pictures-Reihe, die seit 2019 kontinuierlich erweitert wird. Obwohl die genaue Verbindung zu den vorherigen Titeln noch unklar ist, verspricht das Spiel, die bewährte Horrorformel von Supermassive mit neuen Elementen zu bereichern. Ein kürzlich veröffentlichter Story-Trailer gibt einen ersten Einblick in die gruselige Atmosphäre und die spannende Handlung, in der die britische Schauspielerin Lashana Lynch eine Rolle übernimmt.
Die Handlung von Directive 8020 dreht sich um die Astronauten der Cassiopeia, die auf eine gefährliche Mission zur Rettung der Menschheit geschickt werden. Ihr Schiff wird jedoch von einer außerirdischen Lebensform infiziert, die Menschen perfekt imitieren kann, was die Unterscheidung zwischen Freund und Feind erschwert. Diese Prämisse erinnert an Klassiker wie Dead Space und Alien Isolation, was Fans dieser Spiele besonders freuen dürfte.
Eurogamer hat das Spiel bereits im letzten Jahr ausführlich untersucht und eine bemerkenswerte Verbesserung der üblichen Horrorformel von Supermassive festgestellt. Besonders die stärkeren Survival-Horror-Action-Adventure-Elemente im Gameplay könnten dazu beitragen, ein breiteres Publikum anzusprechen. Creative Director Will Doyle äußerte die Hoffnung, dass diese neuen Elemente mehr Fans in die Welt von The Dark Pictures ziehen werden, während bestehende Fans weiterhin begeistert bleiben.
Die Veröffentlichung von Directive 8020 fällt strategisch in die Halloween-Saison, eine Zeit, in der Horrorspiele traditionell besonders beliebt sind. Diese zeitliche Platzierung könnte dem Spiel einen zusätzlichen Schub in der Wahrnehmung und den Verkaufszahlen geben. Branchenexperten erwarten, dass Supermassive Games mit diesem Titel seine Position als führender Entwickler im Bereich des interaktiven Horrors weiter festigen wird.
Insgesamt verspricht Directive 8020 ein spannendes Erlebnis für alle Fans des Genres zu werden. Mit einer Mischung aus beklemmender Atmosphäre, einer packenden Geschichte und innovativen Gameplay-Elementen könnte das Spiel ein weiteres Highlight in der erfolgreichen Dark-Pictures-Reihe von Supermassive Games werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Directive 8020: Neuer Alien-Horror von Supermassive Games" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.