NORTH CAROLINA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-Bundesstaat North Carolina hat mit der Einführung des Digital Asset Freedom Act einen bedeutenden Schritt in Richtung der Anerkennung digitaler Vermögenswerte als Zahlungsmittel unternommen.
North Carolina hat mit der Einführung des Digital Asset Freedom Act durch den Abgeordneten Neal Jackson einen bedeutenden Schritt in Richtung der Anerkennung digitaler Vermögenswerte als Zahlungsmittel unternommen. Der Gesetzentwurf, der am 10. April vorgestellt wurde, sieht vor, dass qualifizierte “digitale Vermögenswerte” als gesetzlich anerkanntes Zahlungsmittel akzeptiert werden, auch für Steuerzahlungen. Obwohl Bitcoin im Text des Gesetzes nicht explizit erwähnt wird, erfüllen die festgelegten Kriterien eindeutig die Eigenschaften von Bitcoin.
Zu den Anforderungen gehören eine Mindestmarktkapitalisierung von 750 Milliarden US-Dollar, ein tägliches Handelsvolumen von über 10 Milliarden US-Dollar, eine Markthistorie von mindestens zehn Jahren, nachgewiesene Zensurresistenz, ein Proof-of-Work-Konsens, das Fehlen einer zentralen Autorität, eine Netzwerkverfügbarkeit von 99,98 % oder mehr und eine maximale Angebotsgrenze. Diese Kriterien machen Bitcoin zu einem idealen Kandidaten für die Definition eines “digitalen Vermögenswerts” im Rahmen des Gesetzes.
Der Gesetzentwurf ist Teil einer breiteren Bewegung in den USA, die darauf abzielt, Bitcoin als strategische Reserve zu nutzen, insbesondere angesichts der Inflationssorgen, der hohen US-Staatsverschuldung und einer abwertenden Währung. Diese Entwicklungen spiegeln ein wachsendes Interesse an dezentralen digitalen Vermögenswerten wider, die nicht von zentralen Institutionen oder Stiftungen kontrolliert werden und den wirtschaftlichen Prinzipien von begrenztem, nicht inflationärem Geld entsprechen.
Interessanterweise hat North Carolina auch eine klare Haltung gegen Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) eingenommen. Im Juli 2024 legte der damalige Gouverneur Roy Cooper ein Veto gegen ein Gesetz ein, das CBDCs verbieten sollte, und bezeichnete es als “voreilig, vage und reaktionär”. Doch im August 2024 überstimmte das Repräsentantenhaus von North Carolina Coopers Veto mit einer deutlichen und parteiübergreifenden Mehrheit von 73 zu 41 Stimmen. Der Senat folgte im September 2024 mit einer weiteren Überstimmung und verabschiedete das Anti-CBDC-Gesetz.
Dan Spuller, Leiter der Industrieangelegenheiten bei der Blockchain Association, lobte die Maßnahmen der Gesetzgeber in North Carolina, sich gegen den Trend zu CBDCs zu stellen. In einem Beitrag auf der Plattform X erklärte Spuller, dass das Veto des Gouverneurs eine verpasste Gelegenheit war, ein starkes Signal an die Federal Reserve zu senden, dass North Carolina geschlossen gegen CBDCs steht.
Die Entwicklungen in North Carolina sind Teil eines größeren Trends in den USA, bei dem Staaten zunehmend digitale Vermögenswerte als Teil ihrer Finanzstrategien in Betracht ziehen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Akzeptanz und Nutzung von Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit haben, insbesondere wenn andere Staaten diesem Beispiel folgen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digital Asset Freedom Act: North Carolina setzt auf Bitcoin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digital Asset Freedom Act: North Carolina setzt auf Bitcoin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digital Asset Freedom Act: North Carolina setzt auf Bitcoin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!