MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wiederbelebung der einst populären Social-News-Plattform Digg ist in vollem Gange. Unter der Leitung von Kevin Rose, dem ursprünglichen Gründer, und Alexis Ohanian, Mitbegründer von Reddit, wird Digg mit einem neuen Konzept und einer engagierten Community neu gestartet.
Die Rückkehr von Digg, einer der Pioniere der sozialen Nachrichtenplattformen im frühen Internet, markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution digitaler Gemeinschaften. Kevin Rose und Alexis Ohanian haben kürzlich eine exklusive Community namens ‘Groundbreakers’ ins Leben gerufen, die den ersten Nutzern, die sich nach der Ankündigung der Übernahme angemeldet haben, einen frühen Zugang bietet. Diese Initiative zielt darauf ab, eine engagierte Nutzerbasis zu schaffen, die aktiv an der Neugestaltung der Plattform beteiligt ist. Die Teilnahme an dieser Community erfordert eine einmalige Gebühr von 5 US-Dollar, die laut Digg nicht der Gewinnerzielung dient, sondern vielmehr dazu, Bots fernzuhalten. Die Einnahmen sollen an eine gemeinnützige Organisation gespendet werden, die gemeinsam innerhalb der Community ausgewählt wird. Mitglieder der Groundbreakers erhalten Zugang zu exklusiven Updates, Entwürfen und Experimenten, die ihnen einen direkten Einblick in den Wiederaufbau von Digg ermöglichen. Zudem haben sie die Möglichkeit, sich begehrte Benutzernamen zu sichern und erhalten ein spezielles Abzeichen, das sie als Unterstützer der ersten Stunde auszeichnet. Die technische Umsetzung dieser Community erfolgt über Circle, eine webbasierte Plattform für kreative Gemeinschaften. Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten bei der Anmeldung und Nutzung der Plattform haben sich bis zur Veröffentlichung dieses Berichts fast 3.000 Nutzer registriert. Diese Wiederbelebung von Digg könnte als Modell für andere Plattformen dienen, die nach neuen Wegen suchen, um ihre Nutzerbasis zu stärken und zu erweitern. Die Kombination aus einem nostalgischen Ansatz und modernen Community-Tools könnte Digg helfen, sich in der heutigen digitalen Landschaft neu zu positionieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digg startet mit neuer Community und Innovationsansatz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digg startet mit neuer Community und Innovationsansatz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digg startet mit neuer Community und Innovationsansatz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!