MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google, die weltweit führende Suchmaschine, hat seit ihrer Gründung im Jahr 1998 die Art und Weise, wie wir Informationen im Internet finden und nutzen, revolutioniert. Doch was viele nicht wissen, ist die wahre Bedeutung hinter dem Namen ‘Google’.
Google, ein Name, der für viele Menschen weltweit zum Synonym für Internetsuche geworden ist, hat eine interessante Entstehungsgeschichte. Ursprünglich war der Name ein Schreibfehler des mathematischen Begriffs ‘Googol’, der die Zahl 1 gefolgt von 100 Nullen beschreibt. Diese Bezeichnung sollte die Mission der Gründer Larry Page und Sergey Brin widerspiegeln: die Organisation der weltweiten Informationen und deren universelle Zugänglichkeit.
Die Geschichte von Google begann in den bescheidenen Räumlichkeiten eines Studentenwohnheims an der Stanford University. Page und Brin entwickelten eine Suchmaschine, die Links nutzte, um die Relevanz von Webseiten zu bestimmen. Ursprünglich als ‘Backrub’ bekannt, wurde der Name bald in ‘Google’ geändert, als ein Freund den Begriff ‘Googol’ falsch buchstabierte.
Seit seiner Gründung hat sich Google weit über die reine Internetsuche hinaus entwickelt. Das Unternehmen betreibt heute Dienste wie Gmail, YouTube und Google Workspace. Darüber hinaus hat es mit der Übernahme von Fitbit und der Entwicklung der Pixel-Smartphones seine Präsenz im Hardware-Sektor ausgebaut.
Die Entwicklung von Google zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt wurde durch strategische Investitionen und Partnerschaften unterstützt. Zu den frühen Investoren gehörten Andy Bechtolsheim von Sun Microsystems sowie Jeff Bezos und Ram Shriram. Diese Unterstützung half Google, sich schnell als führende Suchmaschine zu etablieren.
Im Laufe der Jahre hat Google nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir Informationen suchen, sondern auch, wie wir sie nutzen. Mit über 3,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag ist Google ein unverzichtbares Werkzeug für Menschen weltweit. Die Gründung von Alphabet Inc. als Muttergesellschaft im Jahr 2015 ermöglichte es Google, sich auf seine Kerngeschäfte zu konzentrieren und gleichzeitig neue Technologien zu erforschen.
Obwohl Page und Brin 2019 von ihren operativen Rollen zurücktraten, bleibt ihr Einfluss auf die Technologiebranche ungebrochen. Google steht weiterhin an der Spitze der Innovation, sei es durch Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz oder durch die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Die Zukunft von Google verspricht, ebenso spannend zu werden wie seine Vergangenheit. Mit einem Wert von über 1,8 Billionen US-Dollar ist Alphabet Inc. gut positioniert, um auch in den kommenden Jahrzehnten eine führende Rolle in der Technologiebranche zu spielen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
AI Business Analyst (m/w/d)
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die wahre Bedeutung von Google: Eine Reise durch 27 Jahre Innovation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die wahre Bedeutung von Google: Eine Reise durch 27 Jahre Innovation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die wahre Bedeutung von Google: Eine Reise durch 27 Jahre Innovation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!