NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die New York International Auto Show feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen und zieht trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten zahlreiche Automobilhersteller an, die ihre neuesten Modelle präsentieren. Die Messe bietet eine Plattform für US- und Weltpremieren, die das Interesse von Autoenthusiasten und Branchenexperten gleichermaßen wecken.
Die New York International Auto Show 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Automobilmessen. In diesem Jahr feiern wir das 125-jährige Bestehen der Veranstaltung, die trotz wirtschaftlicher Herausforderungen wie Zöllen und Handelsbarrieren weiterhin eine Vielzahl von Herstellern anzieht. Die Messe bietet eine Bühne für die neuesten Innovationen und Debüts sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.
Ein Highlight der Messe ist der Subaru Trailseeker 2026, das zweite Elektrofahrzeug des Unternehmens. Obwohl es auf der bekannten e-TNGA-Plattform basiert, die auch von Toyota genutzt wird, besticht der Trailseeker durch sein aktualisiertes Design und seine verbesserten Offroad-Fähigkeiten. Mit einer Reichweite von etwa 260 Meilen richtet sich dieses Modell an Outdoor-Enthusiasten, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.
Kia setzt seinen Erfolg im Bereich der Elektrofahrzeuge mit der US-Premiere des EV4 fort. Dieses Modell vereint viele der herausragenden Merkmale seiner Vorgänger, wie den EV6 und EV9, und bietet gleichzeitig einen erschwinglicheren Einstiegspreis von 35.000 bis 40.000 US-Dollar. Besonders hervorzuheben ist die verbesserte i-PEDAL 3.0-Technologie, die nun auch beim Rückwärtsfahren funktioniert.
Ein weiteres bemerkenswertes Modell ist die Nightfall Edition des Kia EV9, die mit schwarzen Akzenten und exklusiver Innenausstattung aufwartet. Diese Edition verleiht dem ohnehin schon beliebten dreireihigen Elektro-SUV einen frischen Look und unterstreicht Kias Engagement für erschwingliche Elektromobilität.
Genesis präsentiert mit dem X Gran Equator Concept ein Luxusfahrzeug, das durch sein auffälliges Design und seine potenzielle Eignung als Campingfahrzeug besticht. Obwohl noch keine Details zum Antrieb bekannt sind, lässt das Fehlen eines markanten Kühlergrills auf einen möglichen Elektroantrieb hoffen.
Lucid Motors zeigt mit dem Gravity ein dreireihiges Elektrofahrzeug, das mit seiner schnellen Ladefähigkeit und einer Reichweite von bis zu 450 Meilen beeindruckt. Dieses Modell könnte die Wahrnehmung von Elektrofahrzeugen als ungeeignet für lange Reisen grundlegend verändern.
Hyundai stellt mit dem Ioniq 5 N TA Spec ein Fahrzeug vor, das durch seine Leistung bei Zeitrennen beeindruckt. Trotz der Modifikationen zur Leistungssteigerung bleibt die Basis des Antriebsstrangs unverändert, was die Stärke des ursprünglichen Modells unterstreicht.
Auch für Liebhaber von Verbrennungsmotoren gibt es etwas zu sehen: Der Maserati GT2 Stradale, eine straßenzugelassene Version des GT2-Rennwagens, bietet beeindruckende Leistungsdaten und ein Design, das an die Rennstrecke erinnert.
Abgerundet wird die Ausstellung durch den historischen Chrysler 6 Prototypen von 1924, der mit seinen damals revolutionären technischen Merkmalen wie hydraulischen Bremsen und einem Sechszylindermotor ein Stück Automobilgeschichte darstellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die spannendsten Autos der New York International Auto Show 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die spannendsten Autos der New York International Auto Show 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die spannendsten Autos der New York International Auto Show 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!