NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die New Yorker Börse (NYSE) ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch eine Bühne für prominente Persönlichkeiten aus aller Welt. Die Geschichte der berühmten NYSE-Glocke ist so bunt wie die Persönlichkeiten, die sie im Laufe der Jahre geläutet haben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die New Yorker Börse, bekannt als NYSE, ist nicht nur ein Zentrum des weltweiten Handels, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wird. Eine der faszinierendsten Traditionen der NYSE ist das Läuten der Glocke, das seit Jahrzehnten prominente Persönlichkeiten anzieht. Diese Tradition begann 1956, als der zehnjährige Leonard Ross, ein Gewinner einer TV-Quizshow, die Ehre hatte, die Glocke zu läuten. Dies war der Beginn einer langen Reihe von illustren Gästen, die diese prestigeträchtige Aufgabe übernahmen.
Die Glocke der NYSE ist mehr als nur ein Signal für den Handelsbeginn; sie ist ein Symbol für die reiche Geschichte und die Traditionen der Börse. Ursprünglich aus dem ‘Buttonwood Agreement’ von 1792 hervorgegangen, das die Grundlagen für den Aktienhandel legte, hat sich die Glocke zu einem ikonischen Element der Wall Street entwickelt. Die heutige Messingglocke, die seit 1903 im Einsatz ist, erklingt synchron in allen vier Handelsbereichen der NYSE und ist ein fester Bestandteil der täglichen Rituale.
Im Laufe der Jahre haben viele berühmte Persönlichkeiten die Glocke geläutet, darunter Ronald Reagan während seiner Präsidentschaft im Jahr 1985. Auch Michael Bloomberg, der milliardenschwere Unternehmer und ehemalige Bürgermeister von New York, sowie Hollywood-Stars wie Robert Downey Jr. haben sich in die Liste der Glockenläuter eingereiht. Eine besonders denkwürdige Episode war, als die Muppet-Dame Miss Piggy die Glocke läutete und damit für Aufsehen sorgte.
In jüngerer Zeit hat auch der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Glocke geläutet, begleitet von seiner Frau Melania, die bereits 2019 im Rahmen ihres ‘Be Best’-Programms diese Ehre hatte. Normalerweise sind es jedoch die Gründer und Führungskräfte von Unternehmen, die diese Tradition fortführen. In den letzten Monaten waren Vertreter von Unternehmen wie Alaska Air Group, Bath & Body Works und Ally Financial an der Reihe.
Die NYSE ist nicht nur ein Handelsplatz, sondern auch ein Ort mit einer reichen Geschichte, die bis zur Gründung von New Amsterdam durch die Niederländer zurückreicht. Die Handelspraktiken der heutigen Zeit basieren auf dem ‘Buttonwood Agreement’ von 1792, das die Regeln für den Aktienhandel festlegte. Seit 1865 hat die NYSE ihren festen Sitz und verwendet seit dem Umzug in das ikonische Gebäude im Jahr 1903 die elektronische Messingglocke.
Die Tradition des Glockenläutens an der NYSE ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Geschichte, Kultur und Wirtschaft miteinander verwoben sind. Sie zeigt, wie ein einfaches Ritual zu einem Symbol für den Fortschritt und die Beständigkeit der Finanzmärkte geworden ist. Die Glocke der NYSE bleibt ein Zeichen für den Beginn eines neuen Handelstages und erinnert uns daran, dass die Börse nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort der Begegnung und der Geschichte ist.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die faszinierende Geschichte der NYSE-Glocke: Von Hollywood bis ins Weiße Haus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.