MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) gibt es viele Aspekte, die oft übersehen werden. Einer davon ist die Höflichkeit, die Nutzer gegenüber KI-Systemen wie ChatGPT zeigen. Diese scheinbar triviale Angewohnheit könnte jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Betriebskosten und die Effizienz solcher Systeme haben.
Die Diskussion über die Kosten der Höflichkeit in der Interaktion mit KI-Systemen wurde kürzlich durch einen Kommentar auf der Plattform X (ehemals Twitter) angestoßen. Ein Nutzer fragte sich, wie viel Geld OpenAI durch den zusätzlichen Energieverbrauch verliert, wenn Menschen ‘bitte’ und ‘danke’ zu ihren Modellen sagen. OpenAI-CEO Sam Altman antwortete darauf mit einem Augenzwinkern, dass diese Höflichkeit ‘Zehnmillionen Dollar gut investiert’ seien.
Obwohl Altman wahrscheinlich keine genaue Berechnung vorgenommen hat, wirft seine Antwort eine interessante Frage auf: Ist es tatsächlich eine Verschwendung von Zeit und Energie, höflich zu KI zu sein? Die Antwort darauf ist nicht so einfach, wie es scheint. Laut Kurt Beavers, einem Direktor im Designteam von Microsoft Copilot, kann die Verwendung höflicher Sprache den Ton der Antwort beeinflussen. Wenn ein KI-Modell Höflichkeit erkennt, ist es wahrscheinlicher, dass es selbst höflich antwortet.
Diese Beobachtung deutet darauf hin, dass Höflichkeit in der KI-Interaktion mehr ist als nur eine unnötige Angewohnheit oder eine Fehlinterpretation der menschlichen Eigenschaften auf Maschinen. Es könnte tatsächlich die Qualität der Interaktion verbessern und zu einer positiveren Nutzererfahrung führen. Dies könnte insbesondere in professionellen Umgebungen von Bedeutung sein, wo der Ton der Kommunikation eine wichtige Rolle spielt.
Die Frage nach den Kosten der Höflichkeit ist jedoch nicht nur eine Frage des Energieverbrauchs. Sie wirft auch ein Licht auf die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren und welche Erwartungen wir an sie haben. In einer Welt, in der KI immer mehr in unseren Alltag integriert wird, könnte die Art und Weise, wie wir mit diesen Systemen kommunizieren, einen Einfluss auf ihre Entwicklung und Akzeptanz haben.
Ein weiterer Aspekt, der in Betracht gezogen werden sollte, ist die Skalierbarkeit solcher Systeme. Wenn die Höflichkeit tatsächlich einen Einfluss auf die Antwortqualität hat, könnte dies bedeuten, dass Unternehmen ihre KI-Modelle entsprechend anpassen müssen, um eine konsistente Nutzererfahrung zu gewährleisten. Dies könnte zusätzliche Ressourcen erfordern, was wiederum die Betriebskosten erhöhen könnte.
Insgesamt zeigt die Diskussion über die Höflichkeit in der KI-Interaktion, dass selbst scheinbar triviale Aspekte der Technologie tiefere Implikationen haben können. Während die unmittelbaren Kosten möglicherweise gering erscheinen, könnten die langfristigen Auswirkungen auf die Nutzererfahrung und die Akzeptanz von KI-Systemen erheblich sein. Es bleibt abzuwarten, wie Unternehmen wie OpenAI und Microsoft mit diesen Herausforderungen umgehen werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Engineer w/m/d

KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Bedeutung von Höflichkeit in der KI-Interaktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Bedeutung von Höflichkeit in der KI-Interaktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Bedeutung von Höflichkeit in der KI-Interaktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!