WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den letzten Monaten hat sich ein beunruhigendes Muster abgezeichnet: US-Präsident Donald Trump ergreift Maßnahmen, die der US-Wirtschaft schaden, woraufhin die Märkte einbrechen. Ein zentrales Element in diesem Szenario ist Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, der sich weigert, den Leitzins zu senken, was Trump als notwendig erachtet, um die Wirtschaft zu stimulieren.
Die Beziehung zwischen Donald Trump und Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve, ist angespannt. Trump drängt auf eine Senkung des Leitzinses, um die Wirtschaft anzukurbeln und seine politische Bilanz zu verbessern. Powell hingegen hält an einer unabhängigen Geldpolitik fest, die auf langfristige Stabilität abzielt. Diese Unabhängigkeit ist entscheidend, um das Vertrauen in US-Staatsanleihen zu bewahren, insbesondere angesichts der enormen Staatsverschuldung der USA.
Trump hat wiederholt angedeutet, Powell entlassen zu wollen, was die Märkte beunruhigt. Ein solcher Schritt könnte das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Fed erschüttern und die USA zwingen, ihre Schulden zu höheren Zinsen zu refinanzieren. Dies würde die wirtschaftliche Lage weiter verschärfen und könnte zu einer Krise führen, die auch den Kryptomarkt beeinflussen würde.
Die Entlassung Powells könnte den Kryptomarkt erheblich beeinflussen. Kryptowährungen wie Bitcoin wurden ursprünglich entwickelt, um Finanztransaktionen von zentralen Institutionen zu entkoppeln. Sollte die Fed ihre Unabhängigkeit verlieren, könnte dies das Vertrauen in traditionelle Finanzinstrumente erschüttern und Investoren dazu veranlassen, in Kryptowährungen zu flüchten.
Ein solcher Vertrauensverlust könnte auch die Stabilität von Stablecoins gefährden, die oft durch US-Staatsanleihen besichert sind. Ein Vertrauensverlust in diese Anleihen könnte zu einem Wertverlust der Stablecoins führen, was wiederum eine Kettenreaktion im Kryptomarkt auslösen könnte.
Langfristig könnte eine solche Krise die Rolle des US-Dollars als Weltreservewährung gefährden. Dies würde den Einfluss der USA auf den globalen Finanzmärkten schwächen und anderen Währungen, wie dem Euro oder dem Yuan, mehr Bedeutung verleihen. Dies könnte auch die regulatorische Kontrolle über den Kryptomarkt durch die EU oder China verstärken, was für die Branche neue Herausforderungen mit sich bringen würde.
Ob Trump tatsächlich Powell entlassen wird, bleibt unklar. Doch die bloße Möglichkeit hat bereits erhebliche Auswirkungen auf die Märkte und könnte den Kryptomarkt nachhaltig verändern. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Kryptowährungen tatsächlich als sicherer Hafen in Zeiten politischer Unsicherheit dienen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR

Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Auswirkungen einer möglichen Entlassung von Jerome Powell auf den Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Auswirkungen einer möglichen Entlassung von Jerome Powell auf den Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Auswirkungen einer möglichen Entlassung von Jerome Powell auf den Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!