MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Trend erobert die sozialen Medien: Politiker werden mithilfe von Künstlicher Intelligenz in Actionfiguren verwandelt. Diese kreative Bewegung, die auf Plattformen wie TikTok und Instagram boomt, zeigt die Politiker in einem neuen, spielerischen Licht.
Der neueste Trend auf Social Media zeigt, wie Künstliche Intelligenz genutzt wird, um Politiker in Actionfiguren zu verwandeln. Diese Figuren, die im Stil der 90er Jahre gestaltet sind, werden mit Accessoires wie Smartphones oder Pizzastücken ausgestattet. Die Idee dahinter ist, bekannte Persönlichkeiten in einem humorvollen und nostalgischen Kontext darzustellen.
Friedrich Merz, der als Bald-Kanzler gehandelt wird, wird als Hobbypilot mit einer Klarinette dargestellt, die er in seiner Jugend spielte. Julia Klöckner, bekannt für ihre Liebe zu Hunden und Wein, wird mit rotem Lippenstift und einer Weinflasche gezeigt, was auf ihr Weingut in Rheinland-Pfalz anspielt.
Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin, wird mit ihrer typischen Handhaltung, der Merkel-Raute, und Accessoires wie einer Idar-Oberstein-Halskette und Haarspray dargestellt. Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, wird mit einer Brezel und einem Laserschwert gezeigt, was seine Vorliebe für Star Wars unterstreicht.
Lars Klingbeil, ein großer FC-Bayern-Fan, wird mit einer Gitarre und einem Geldtresor dargestellt, was auf seine Ambitionen als zukünftiger Finanzminister hinweist. Boris Pistorius, der Verteidigungsminister, wird im Bundeswehr-Look präsentiert, während Robert Habeck, der Wirtschaftsminister, mit einem Mini-Windrad und einer Wärmepumpe ausgestattet ist.
Annalena Baerbock, die Außenministerin, wird als Vielfliegerin dargestellt, die in ihrer Jugend im Trampolinspringen erfolgreich war. Ricarda Lang, die Mit-Initiatorin des Deutschlandtickets, wird mit einem Bier gezeigt, was auf ihre Beliebtheit auf Social Media anspielt.
Christian Lindner, der ehemalige FDP-Chef, wird als frischgebackener Vater und Pferdesportliebhaber dargestellt, während Alice Weidel, die AfD-Chefin, als Wanderliebhaberin und Elon Musk-Verehrerin gezeigt wird. Diese Darstellungen bieten eine humorvolle und kreative Perspektive auf die Persönlichkeiten, die die deutsche Politik prägen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler KI Anwendungen (m/w/d)
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschlands Politiker als KI-Actionfiguren: Ein Social-Media-Trend im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschlands Politiker als KI-Actionfiguren: Ein Social-Media-Trend im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschlands Politiker als KI-Actionfiguren: Ein Social-Media-Trend im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!