KI STARTUPS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein deutsches Startup hat in Australien erfolgreich eine Rakete mit einem innovativen Kerzenwachs-Antrieb gestartet, was Deutschland als aufstrebende Raumfahrtnation kennzeichnet und die Tür zum All weiter öffnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Das Raumfahrt-Startup Hyimpulse aus Baden-Württemberg hat Geschichte geschrieben, indem es die erste kommerzielle deutsche Rakete seit Jahrzehnten erfolgreich startete. Die Rakete, die am frühen Morgen in Koonibba, Australien, startete, konnte kleine Satelliten bis in eine Höhe von 250 Kilometern transportieren.
Das Start-up, welches 2018 gegründet wurde, setzt auf einen ungewöhnlichen Antrieb aus flüssigem Sauerstoff und festem Parafin, einer Art Kerzenwachs. Dieser Antrieb, entwickelt an der US-Universität Stanford vor fast 30 Jahren, bietet viele Vorteile: Er ist kostengünstig und sicherer als herkömmliche Treibstoffe, da Parafin chemisch weniger aggressiv und praktisch explosionsfrei ist.
Mit einem Budget von etwas mehr als 20 Millionen Euro hat das Unternehmen die Entwicklung und den Bau der Rakete finanziert. Dies stellt im Vergleich zu den sonst üblichen Milliardenkosten in der Raumfahrt eine beachtliche Kostensenkung dar. Matthias Wachter, ein Raumfahrtexperte, betont die Bedeutung dieses erfolgreichen Starts für die Resilienz im deutschen Trägersegment und die Kommerzialisierung der Raumfahrt.
Während der Einsatz von Parafin einige Nachteile wie eine schlechtere Verbrennungseffizienz mit sich bringt, sind die Ingenieure von Hyimpulse bestrebt, diese Herausforderungen zu überwinden. Der Erfolg der Mission könnte potenzielle Investoren anlocken, da das Unternehmen nun plant, bis zu 30 Millionen Euro in einer ersten Finanzierungsrunde zu sammeln.
Die Konkurrenz schläft jedoch nicht: Andere deutsche Startups wie Isar Aerospace und Rocket Factory Augsburg sind ebenfalls darauf aus, in den nächsten Jahren Satelliten in den Orbit zu schicken. Die Raumfahrtbranche steht daher vor einem spannenden Wettbewerb, der durch technischen Fortschritt und sinkende Kosten befeuert wird.
Laut Marktanalysen werden in den nächsten zehn Jahren fast 29.000 Satelliten gestartet, was die Bedeutung von innovativen und kosteneffizienten Startlösungen wie der von Hyimpulse unterstreicht.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsches Weltraum-Startup Hyimpulse führt erfolgreichen Raketenstart mit innovativem Kerzenwachs-Antrieb durch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.