FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank hat einen bedeutenden Schritt zur Optimierung ihres Privatkundengeschäfts unternommen, indem sie die Marke DSL Bank aufgibt und sich auf Effizienzsteigerungen konzentriert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Deutsche Bank hat kürzlich eine strategische Entscheidung getroffen, die darauf abzielt, ihr Privatkundengeschäft effizienter zu gestalten. Im Rahmen dieser Neuausrichtung wird die Marke DSL Bank aufgegeben, um Baufinanzierungen und Konsumentenkredite unter den Hauptmarken der Bank zu konsolidieren. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans zur Reduzierung der Betriebskosten und zur Verbesserung der Effizienz.
Obwohl die Marke DSL Bank eingestellt wird, bleiben bestehende Kredite weiterhin betreut und können verlängert werden. Zukünftig sollen Immobilienkredite unter den Marken Deutsche Bank und BHW zusammengeführt werden, während Konsumentenkredite durch die Deutsche Bank, Postbank und Norisbank abgedeckt werden. Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, die Kreditvergabeprozesse zu standardisieren und damit schneller und kostengünstiger zu gestalten.
Die Entscheidung, die Marke DSL Bank aufzugeben, ist auch eine Reaktion auf die erhöhten Kapitalanforderungen, die durch den Vertrieb der DSL-Baukredite über Partnerplattformen entstanden sind. Diese Kredite führten zu einer Belastung, ohne dass Kunden effektiv für Cross-Selling-Möglichkeiten angesprochen werden konnten. Durch die Fokussierung auf die Hauptmarken erhofft sich die Deutsche Bank eine stärkere Kundenbindung und bessere Cross-Selling-Chancen.
Die Deutsche Bank verzichtet auf Ortsveränderungen im Zuge dieser Umstrukturierung. Dennoch werden derzeit Gespräche mit Arbeitnehmervertretungen über mögliche Auswirkungen auf Arbeitsplätze geführt. Konkrete Zahlen zu den potenziellen Arbeitsplatzverlusten wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Historisch gesehen hat die DSL Bank ihren Ursprung in der ehemals öffentlich-rechtlichen Deutschen Siedlungs- und Landesrentenbank, die über die Postbank in den Konzern integriert wurde. Diese Marke weicht nun der neuen Markenstrategie der Deutschen Bank, die auf Effizienz und Kostensenkung abzielt.
Die Umstrukturierung der Markenstrategie der Deutschen Bank könnte auch als Reaktion auf den zunehmenden Wettbewerb im Finanzsektor gesehen werden. Banken stehen unter Druck, ihre Geschäftsmodelle zu optimieren und effizienter zu gestalten, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
Insgesamt zeigt die Entscheidung der Deutschen Bank, dass sie bereit ist, ihre Geschäftsstrategie anzupassen, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen. Die Fokussierung auf Effizienz und die Straffung des Markenportfolios sind Schritte in Richtung einer zukunftsorientierten Ausrichtung des Privatkundengeschäfts.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bank optimiert Privatkundengeschäft durch Markenstraffung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.