BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn hat eine bedeutende Initiative gestartet, um den Mobilfunkempfang in ihren Zügen zu verbessern. Diese Entwicklung ist Teil eines umfassenden Plans, der darauf abzielt, die Reiseerfahrung für Passagiere zu optimieren und die digitale Infrastruktur entlang der Bahnstrecken zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Deutsche Bahn hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 95 Millionen Euro angekündigt, um den Mobilfunkempfang in ihren Zügen erheblich zu verbessern. Diese Maßnahme umfasst die technische Aufrüstung von rund 10.000 Lokomotiven und Triebzügen mit moderner Funktechnik. Ziel ist es, den Reisenden ein stabileres Netz für Streaming und Anrufe zu bieten, während sie unterwegs sind.
Ein zentraler Aspekt dieser Initiative ist die Nutzung eines erweiterten Mobilfunk-Frequenzspektrums, insbesondere des 900-MHz-Bandes des LTE-Standards. Bisher wurde dieses Frequenzband durch das traditionelle Zugfunksystem GSM-R blockiert, das für den sicheren Bahnbetrieb unerlässlich ist. Die neuen Technologien ermöglichen es, Interferenzen zu vermeiden und den Mobilfunkanbietern eine bessere Nutzung ihrer Technologien entlang der Bahnstrecken zu gestatten.
Die Umstellung wird durch das deutsche Verkehrs- und Digitalministerium unterstützt, das die Bedeutung einer stabilen Mobilfunkverbindung entlang der Bahngleise unterstreicht. Bundesdigitalminister Volker Wissing betonte die Vorteile dieser Verbesserung für die Reisenden, die nun von einer stabileren Verbindung profitieren können. Marcel de Groot, CEO von Vodafone Deutschland, hob hervor, dass dies reibungsloses Streaming und unterbrechungsfreie Anrufe ermöglicht.
Ein weiteres technisches Hindernis für den Mobilfunkempfang in Zügen ist der sogenannte Faraday’sche Käfig. Züge bestehen aus Materialien, die Signale abschirmen, und Fenster verfügen über Metallschichten, die zwar Wärmeisolierung bieten, aber auch Mobilfunksignale blockieren. Um dieses Problem zu lösen, investiert die Bahn in durchlässigeres Glas und entfernt selektiv Schichten der Metallschicht mit Lasertechnologie, um die Signalstärke im Inneren der Züge zu verbessern.
Diese Entwicklungen sind Teil eines umfassenderen Trends zur Digitalisierung und Modernisierung der Bahnindustrie. Die Verbesserung der Mobilfunkverbindung in Zügen ist nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein Schritt zur Erhöhung der Attraktivität des Bahnfahrens als umweltfreundliche Alternative zum Individualverkehr. Die Deutsche Bahn setzt damit ein Zeichen für die Zukunft des Reisens, das sowohl technologisch fortschrittlich als auch nachhaltig ist.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn verbessert Mobilfunkempfang in Zügen durch neue Technologien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.