BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn steht vor einer ihrer größten Herausforderungen seit der Bahnreform. Trotz eines Verlustes von 1,8 Milliarden Euro im letzten Jahr zeigt sich das Unternehmen entschlossen, seine finanzielle Lage zu stabilisieren und die Pünktlichkeit im Fernverkehr zu verbessern.
Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 1,8 Milliarden Euro verzeichnet, was jedoch eine Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Entwicklung ist vor allem auf Ausgleichszahlungen des Bundes für Instandhaltungsarbeiten zurückzuführen, die die Bahn vorfinanziert hatte. Der operative Verlust vor Zinsen und Steuern, bereinigt um die Inflation, betrug etwa 333 Millionen Euro, was eine signifikante Verbesserung darstellt.
Ein wesentlicher Faktor für die anhaltenden finanziellen Herausforderungen ist der geplante Verkauf der ehemaligen Logistik-Tochter DB Schenker an das dänische Unternehmen DSV. Diese Sparte hatte bisher erheblich zur Verbesserung der Konzernbilanz beigetragen. Der Abschluss der Transaktion wird in diesem Jahr erwartet, und die Einnahmen von rund 14,3 Milliarden Euro sollen zur Reduzierung der Schulden eingesetzt werden.
Die Deutsche Bahn plant, ihre Schulden bis 2027 signifikant zu senken. Bereits im letzten Jahr konnten die Verbindlichkeiten um 1,4 Milliarden Euro auf 32,6 Milliarden Euro reduziert werden. Das Ziel ist es, die Schulden auf 26 bis 28 Milliarden Euro zu senken. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Sanierungsprogramms, das auch einen Stellenabbau von rund 10.000 Arbeitsplätzen in der Verwaltung bis 2027 vorsieht.
Die Pünktlichkeit im Fernverkehr ist ein weiteres zentrales Anliegen der Deutschen Bahn. Derzeit liegt sie bei einem Tiefpunkt von 62,5 Prozent. Marode Infrastrukturen und ein überlastetes Schienennetz stellen große Herausforderungen dar. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, die Pünktlichkeit bis 2027 auf 75 bis 80 Prozent zu steigern.
Konzernchef Richard Lutz beschreibt die aktuelle Lage als die größte Krise seit der Bahnreform. Um diese zu überwinden, setzt die Bahn auf ein umfassendes Sanierungsprogramm, das Betrieb, Infrastruktur und Finanzen adressiert. Ziel ist es, bereits in diesem Jahr operativ schwarze Zahlen zu schreiben und den Kurswechsel zu festigen.
Die Deutsche Bahn steht vor der Herausforderung, ihre Infrastruktur zu modernisieren und gleichzeitig die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Die geplanten Maßnahmen sollen nicht nur die Pünktlichkeit verbessern, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken. Experten sehen in der Reduzierung der Schulden und der Verbesserung der Infrastruktur entscheidende Schritte, um die Zukunft der Deutschen Bahn zu sichern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bahn plant umfassende Sanierung zur Schuldenreduktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn plant umfassende Sanierung zur Schuldenreduktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bahn plant umfassende Sanierung zur Schuldenreduktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!