BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bahn hat beschlossen, sich von ihrem Geschäft mit den sogenannten ServiceStores an Bahnhöfen zu trennen. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Wandel, der darauf abzielt, sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
Die Deutsche Bahn (DB) hat angekündigt, ihr Geschäft mit den ServiceStores an Bahnhöfen aufzugeben. Diese kleinen Läden, die seit 1998 an rund 200 Standorten in Deutschland betrieben werden, verkaufen Snacks, Zeitungen und Getränke. Zukünftig sollen sie unter den Markennamen der jeweiligen Betreiber weitergeführt werden. Diese Entscheidung wurde auf der Berufsplattform LinkedIn bekannt gegeben.
Mit diesem Schritt möchte die DB ihren Fokus verstärkt auf das Kerngeschäft legen, insbesondere auf die Verbesserung der Bahnhofs-Infrastruktur und die Bereitstellung besserer Informationen für Reisende. Die Modernisierung der Bahnhöfe steht dabei im Vordergrund, um den Reisenden ein verbessertes Erlebnis zu bieten.
Die ServiceStores wurden ursprünglich eingeführt, um kleineren Kiosk-Betreibern eine Plattform zu bieten, an Bahnhöfen Fuß zu fassen. Allerdings haben sich im Laufe der Jahre einige wenige Marktführer in diesem Bereich etabliert, die nun die Möglichkeit erhalten, die Standorte unter ihrer eigenen Marke weiterzuführen.
Die Entscheidung, die Marke ServiceStore DB bis Ende 2026 aufzulösen, spiegelt die strategische Neuausrichtung der Deutschen Bahn wider. Diese Neuausrichtung könnte auch als Reaktion auf die sich verändernden Bedürfnisse der Reisenden und die zunehmende Bedeutung digitaler Informationssysteme gesehen werden.
Die Franchise-Modelle, unter denen die ServiceStores betrieben werden, bieten den Betreibern die Flexibilität, ihre Geschäfte an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Dies könnte zu einer stärkeren Diversifizierung der Angebote und einer besseren Anpassung an lokale Gegebenheiten führen.
Experten sehen in dieser Entscheidung der Deutschen Bahn einen Schritt hin zu einer stärkeren Fokussierung auf die Kernkompetenzen des Unternehmens. Die Konzentration auf die Infrastruktur und die Verbesserung der Dienstleistungen an den Bahnhöfen könnte langfristig zu einer höheren Kundenzufriedenheit führen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung der Deutschen Bahn, dass das Unternehmen bereit ist, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und seine Ressourcen gezielt einzusetzen, um den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
Junior Managers Program – HR – with a focus on HR tech, digitalization and generative AI - trainee program (f/m/div.)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Bahn gibt ServiceStores an Bahnhöfen auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Bahn gibt ServiceStores an Bahnhöfen auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Bahn gibt ServiceStores an Bahnhöfen auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!