FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Dienstag nach den Osterfeiertagen weiter zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg gegen Mittag um 0,22 Prozent auf 131,78 Punkte, während die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen im Gegenzug auf 2,45 Prozent fiel.
Die jüngsten Kursgewinne der deutschen Bundesanleihen sind ein Zeichen für die anhaltende Unsicherheit auf den Finanzmärkten. Die Europäische Zentralbank hatte am Gründonnerstag die Leitzinsen gesenkt, was die Anleihenmärkte beflügelte. Diese Entscheidung fiel inmitten von Handelskonflikten, die die globalen Märkte belasten. Analysten sehen in der Aussicht auf weitere Zinssenkungen in der Eurozone einen wesentlichen Treiber für die positive Entwicklung der Anleihenkurse.
Christian Arnold von der DZ Bank betont, dass das derzeitige Umfeld von hoher Unsicherheit geprägt ist. Diese Unsicherheit erschwert die Entscheidungen der geldpolitischen Akteure. Fed-Chef Jerome Powell hat kürzlich vor den Risiken gewarnt, die durch zunehmende Handelsfriktionen entstehen könnten. Diese könnten sowohl die Inflation als auch die Arbeitslosigkeit beeinflussen, was die Notwendigkeit einer abwartenden Haltung der Fed unterstreicht.
US-Präsident Donald Trump hat mehrfach die Fed kritisiert, weil sie sich weigert, die Zinsen zu senken. Kevin Hassett, Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats der USA, erwähnte, dass Trump prüfe, ob er Powell entlassen könne. Diese politischen Spannungen belasten die US-Staatsanleihen und verstärken die Unsicherheit auf den Märkten.
Die Unabhängigkeit der Zentralbanken ist ein entscheidender Faktor für deren Arbeit. Austan Goolsbee, Präsident der Chicago Fed, betonte die Wichtigkeit dieser Unabhängigkeit in einer Reaktion auf Trumps Kritik. Trotz der politischen Einmischungen bleibt die Fed ihrer abwartenden Haltung treu, was die Märkte weiterhin beeinflusst.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen, wie stark politische Entscheidungen die Finanzmärkte beeinflussen können. Die Aussicht auf weitere Zinssenkungen in der Eurozone und die Unsicherheiten in den USA führen zu einer verstärkten Nachfrage nach sicheren Anlagen wie deutschen Bundesanleihen. Diese Dynamik könnte sich fortsetzen, solange die Unsicherheiten bestehen bleiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Anleihen profitieren von Zinssenkungsfantasien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Anleihen profitieren von Zinssenkungsfantasien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Anleihen profitieren von Zinssenkungsfantasien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!