MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Fall von Cyberkriminalität erschüttert die Krypto-Community: Ein älterer Krypto-Investor, bekannt als ‘HEX 19’, verlor durch einen schleichenden Hack über mehrere Jahre hinweg fast 4,5 Millionen US-Dollar. Diese Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitsrisiken und die Komplexität von Kryptowährungen.
Die Geschichte von ‘HEX 19’, einem älteren Krypto-Investor, der durch einen raffinierten Hack Millionen verlor, zeigt die Gefahren der digitalen Welt. Der Angriff begann im November 2021 und zog sich über mehrere Jahre hin, wobei der Angreifer stückweise die gestakten HEX-Token des Opfers abzweigte. Zunächst schien es, als würde ein großer Investor seine Anteile abstoßen, doch schnell wurde klar, dass es sich um einen ausgeklügelten Cyberangriff handelte.
Der Angriff wurde von einer Online-Entität namens ‘Konpyl’ orchestriert, die in der Krypto-Szene bereits bekannt ist. Diese Person oder Gruppe nutzte Phishing-Techniken, um Zugang zu den digitalen Schlüsseln des Opfers zu erlangen, die unglücklicherweise in der Cloud gespeichert waren. Dies verdeutlicht die Risiken, die mit der unsachgemäßen Speicherung sensibler Informationen verbunden sind.
Die Auswirkungen des Hacks waren weitreichend. Nicht nur der Preis des HEX-Tokens wurde erschüttert, sondern es wurde auch ein Netzwerk von betrügerischen Operationen aufgedeckt, das mit anderen bekannten Betrugsfällen in Verbindung steht. Dazu gehört der Inferno Drainer und ein gefälschter Rabby-Wallet-Betrug, der im Februar 2024 stattfand. Diese Verbindungen zeigen, wie vernetzt und komplex die kriminellen Strukturen in der Krypto-Welt sind.
Ein Blockchain-Ermittler, der anonym bleiben möchte, erklärte, dass die Gelder des Opfers direkt in Wallets flossen, die für Geldwäscheaktivitäten genutzt wurden. Diese Wallets waren auch in andere Betrugsfälle verwickelt, was darauf hindeutet, dass der Angriff auf ‘HEX 19’ Teil eines größeren kriminellen Netzwerks ist. Die Untersuchung ergab, dass die gleichen Adressen immer wieder in verschiedenen Phishing-Kampagnen auftauchten.
Die Ermittlungen führten schließlich zu einem Mann namens Konstantin Pylinskiy, einem Geschäftsführer einer Investmentfirma in Dubai, der den Spitznamen ‘Konpyl’ in seinen Online-Aktivitäten verwendet. Pylinskiy bestreitet jegliche Beteiligung an den Betrügereien, doch die Beweise deuten auf eine Verbindung hin. Der Fall zeigt, wie wichtig es ist, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und seine digitalen Vermögenswerte zu schützen.
Für ‘HEX 19’, der in seinen 80ern ist, war der Verlust ein schwerer Schlag. Trotz der finanziellen Einbußen bleibt er bemerkenswert gelassen und betont, dass es im Leben mehr gibt als Geld. Er hofft, dass seine Erfahrung andere dazu anregt, vorsichtiger mit ihren digitalen Schlüsseln umzugehen und sie nicht online zu speichern.
Dieser Fall ist ein Weckruf für die gesamte Krypto-Community. Er zeigt, dass selbst erfahrene Investoren Opfer von Cyberkriminalität werden können und dass die Sicherheit digitaler Vermögenswerte höchste Priorität haben sollte. Die Krypto-Welt muss sich weiterentwickeln, um solche Bedrohungen zu bekämpfen und das Vertrauen der Nutzer zu erhalten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Research Engineer (AI/ML)
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Product Owner - Künstliche Intelligenz & Innovation (m/w/d)
Werkstudent (w/m/d) RPA & AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der HEX-Hack: Ein Lehrstück über Sicherheit und Vertrauen in der Krypto-Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der HEX-Hack: Ein Lehrstück über Sicherheit und Vertrauen in der Krypto-Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der HEX-Hack: Ein Lehrstück über Sicherheit und Vertrauen in der Krypto-Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!