MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bahnbrechendes Projekt namens “DeployAI” zielt darauf ab, künstliche Intelligenz in ganz Europa für kleine und mittlere Unternehmen, Behörden und die Wissenschaft leichter zugänglich zu machen, unterstützt mit einer Förderung von 28 Millionen Euro durch die Europäische Kommission.
Mit dem ambitionierten Vorhaben „DeployAI“ hat ein europaweites Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Verbänden und Unternehmen die Mission übernommen, den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) über Industriegrenzen hinweg zu demokratisieren. Die Europäische Kommission unterstützt das Projekt im Rahmen ihres Programms für „Robotik und Künstliche Intelligenz, Innovation und Exzellenz“ mit 28 Millionen Euro. Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen durch „DeployAI“ maßgeschneiderte KI-Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), öffentliche Einrichtungen und die wissenschaftliche Gemeinschaft in Europa erleichtert werden.
Das Projekt, welches in Berlin mit einer großen Eröffnungsveranstaltung seinen Anfang nahm, verbindet 28 Partner aus 13 europäischen Ländern. Diese repräsentieren ein ausgewogenes Spektrum aus öffentlichen und privaten Organisationen und bringen vielfältige Kompetenzen und Ressourcen zusammen, um die Vision einer breit zugänglichen, vertrauenswürdigen und ethisch fundierten KI-Technologieplattform zu realisieren.
„DeployAI“ soll nicht nur eine herstellerunabhängige KI-Plattform für Industrie und öffentlichen Sektor etablieren, sondern auch innovative Dienste wie Matchmaking und ein interaktives Landscape-Tool anbieten, um den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der europäischen KI-Gemeinschaft zu fördern. Ziel ist es, einen unabhängigen Zugang zu Spitzentechnologien im Bereich der KI zu ermöglichen und dadurch die europäische Innovationskraft zu stärken.
Besonders KMU und öffentliche Institutionen, die an der Implementierung von KI-Lösungen interessiert sind, sowie Entwickler, Berater und Manager im Bereich der KI sollen von „DeployAI“ profitieren. Das Projekt strebt an, das bestehende europäische KI-Ökosystem zu ergänzen und die Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen, einschließlich der European Digital Innovation Hubs und der Initiative GenAI4EU, zu intensivieren.
Im Zentrum der Initiative steht die Schaffung einer „AI-on-Demand“-Plattform, die nicht nur technologische Ressourcen bereitstellt, sondern auch einen Beitrag zur digitalen Souveränität Europas leistet. Joachim Köhler vom Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme betont das transformative Potenzial von „DeployAI“: „Unser Ziel ist es, den Zugang zu fortschrittlichen KI-Technologien zu demokratisieren und dabei die Prinzipien von Vertrauen, Ethik und Transparenz zu wahren.“
Die ambitionierte Zusammenarbeit unterstreicht Europas Bestreben, im globalen Technologiewettlauf eine führende Rolle zu übernehmen und zugleich ethische Standards im Umgang mit KI zu setzen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudententätigkeit im Bereich Programmierung mit C# und KI gestützte Datenanalyse ab Mai 2025
Software Developer AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeployAI: Europas neue Ära der KI-Zugänglichkeit mit einer Förderung von 28 Millionen Euro durch die Europäische Kommission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeployAI: Europas neue Ära der KI-Zugänglichkeit mit einer Förderung von 28 Millionen Euro durch die Europäische Kommission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeployAI: Europas neue Ära der KI-Zugänglichkeit mit einer Förderung von 28 Millionen Euro durch die Europäische Kommission« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!