BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktie von Delivery Hero hat sich nach einem anfänglichen Rückschlag bemerkenswert erholt. Angetrieben durch positive Analystenkommentare zu den jüngsten Quartalszahlen, zeigt sich der Markt optimistisch, insbesondere hinsichtlich des Wachstums im asiatischen Markt.
Die Aktien von Delivery Hero haben kürzlich eine bemerkenswerte Erholung erlebt, nachdem sie zunächst mit einem deutlichen Rückgang in den Handel gestartet waren. Analystenkommentare, die die vorbörslich veröffentlichten Quartalszahlen lobten, trugen maßgeblich zu dieser Erholung bei. Besonders die positive Umsatzentwicklung in den Regionen Nahost, Nordafrika und Amerika sowie im Bereich der eigenen Lieferzentren und des Quick-Commerce wurden hervorgehoben.
Am Donnerstagmorgen begann die Aktie mit einem Einbruch von 11 Prozent, konnte sich jedoch im Laufe des Nachmittags mehrfach in die Gewinnzone vorarbeiten. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Anleger in die langfristigen Wachstumschancen des Unternehmens, insbesondere im asiatischen Markt, wo Analysten eine Rückkehr zu Wachstum erwarten.
Die jüngste Ankündigung des Verkaufs der thailändischen Geschäftsaktivitäten hat die Aktie zusätzlich beflügelt und zu einem Anstieg von über 5 Prozent geführt. Diese strategische Entscheidung wird als Schritt zur Fokussierung auf profitablere Märkte gesehen, was das Vertrauen der Investoren weiter stärkt.
Dennoch gibt es auch Herausforderungen. Bei einem Kurs von 25,45 Euro stößt die Aktie auf einen starken Widerstand, der durch die 50-Tage-Linie markiert wird. Diese Schwelle zeigt den mittelfristigen Trend an und könnte die weitere Aufwärtsbewegung bremsen.
Analysten von JPMorgan und der UBS bescheinigen Delivery Hero ein solides erstes Quartal. Die unerwartet starke Umsatzentwicklung in verschiedenen Regionen wird als Indikator für die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells angesehen. Jo Barnet-Lamb von einer schweizerischen Bank hebt hervor, dass das Unternehmen im asiatischen Markt, trotz der bisherigen Herausforderungen, auf Kurs ist, um seine Jahresziele zu erreichen.
Silvia Cuneo von der Deutschen Bank sieht ebenfalls positive Signale und betont, dass Delivery Hero trotz der aktuellen Widerstände gut positioniert ist, um von den langfristigen Trends im Online-Liefermarkt zu profitieren. Die Kombination aus strategischen Verkäufen und einer Fokussierung auf wachstumsstarke Märkte könnte das Unternehmen in eine starke Position für zukünftiges Wachstum bringen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Delivery Hero: Optimistische Prognosen trotz Widerstand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Delivery Hero: Optimistische Prognosen trotz Widerstand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Delivery Hero: Optimistische Prognosen trotz Widerstand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!