BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Delivery Hero, der Berliner Lieferdienstgigant, hat seine Jahresziele trotz der Herausforderungen im ersten Quartal bestätigt. Der Konzern verzeichnete einen Anstieg des Bruttowarenwerts (GMV) und des Umsatzes, was auf eine solide Marktposition hinweist.
Delivery Hero, ein führender Anbieter im Bereich der Essenslieferung, hat seine Jahresziele trotz eines herausfordernden Marktumfelds bestätigt. Im ersten Quartal 2024 konnte das Unternehmen seinen Bruttowarenwert (GMV) auf 12,37 Milliarden Euro steigern, verglichen mit 11,8 Milliarden Euro im Vorjahr. Der Umsatz stieg auf 3,52 Milliarden Euro, was die Erwartungen der Analysten übertraf.
Obwohl das Unternehmen keine detaillierten Gewinnkennzahlen für das Quartal veröffentlichte, betonte es, dass sich die Profitabilität verbessert habe. Die bereinigte EBITDA-Marge zeigte deutliche Fortschritte, was auf eine effektive Kostenkontrolle und Effizienzsteigerungen hinweist. Für das Gesamtjahr plant Delivery Hero, den GMV um 8 bis 10 Prozent und den Umsatz um 17 bis 19 Prozent zu steigern.
Ein wesentlicher Faktor für die finanzielle Planung des Unternehmens ist die Umstellung des Geschäftsmodells in Spanien. Nach einem Gerichtsurteil musste Delivery Hero seine Fahrer von Selbstständigen zu Angestellten umklassifizieren, was zu einer einmaligen EBITDA-Belastung von 100 Millionen Euro führte. Diese Anpassung spiegelt die zunehmende regulatorische Komplexität im europäischen Markt wider.
Im abgelaufenen Jahr konnte Delivery Hero seinen Nettoverlust erheblich reduzieren. Der den Aktionären zurechenbare Verlust sank auf 882,4 Millionen Euro, verglichen mit 2,298 Milliarden Euro im Vorjahr. Diese Verbesserung ist auf eine strikte Kostenkontrolle und operative Effizienzsteigerungen zurückzuführen.
Die Herausforderungen in Italien, wo ein Gericht entschieden hat, dass Sozialversicherungsbeiträge für die Glovo-Fahrer rückwirkend eingefordert werden können, haben zu zusätzlichen Rückstellungen von 183 Millionen Euro geführt. Glovo plant, gegen diese Entscheidung Berufung einzulegen, was die Unsicherheiten in der Region unterstreicht.
Die Marktstrategie von Delivery Hero konzentriert sich weiterhin auf Wachstum und Profitabilität. Der Free Cashflow soll sich im laufenden Jahr auf über 200 Millionen Euro verdoppeln, was die finanzielle Stabilität des Unternehmens stärkt. Diese Entwicklung zeigt, dass Delivery Hero trotz regulatorischer Herausforderungen und Marktunsicherheiten auf einem soliden Wachstumspfad bleibt.
Die Anpassungen im Geschäftsmodell und die strategischen Investitionen in Schlüsselregionen wie Spanien und Italien verdeutlichen die Fähigkeit von Delivery Hero, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Diese Flexibilität wird entscheidend sein, um langfristig erfolgreich zu sein und die Marktführerschaft in der globalen Lieferdienstbranche zu behaupten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automation & KI / Energie

Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Delivery Hero bestätigt Jahresziele trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Delivery Hero bestätigt Jahresziele trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Delivery Hero bestätigt Jahresziele trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!