MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt einen bemerkenswerten Wandel, der die traditionellen Finanzstrukturen herausfordert. Dezentralisierte Finanzsysteme, bekannt als DeFi, gewinnen zunehmend an Bedeutung und könnten die Art und Weise, wie wir Finanztransaktionen betrachten, grundlegend verändern.
Der Kryptomarkt, einst angetrieben von der Vision einer dezentralisierten und transparenten Finanzwelt, erlebt derzeit eine Verschiebung zugunsten von DeFi (Decentralized Finance). Diese Entwicklung wird durch das wachsende Misstrauen gegenüber zentralisierten Finanzsystemen (CeFi) verstärkt, die in der Vergangenheit durch Insolvenzen und mangelnde Sicherheiten negativ aufgefallen sind. DeFi-Plattformen bieten eine automatisierte und transparente Alternative, die auf Smart Contracts basiert und ohne Zwischenhändler auskommt.
Ein bemerkenswerter Bereich, in dem DeFi an Boden gewinnt, ist das Krypto-Lending. Hierbei verleihen Nutzer Kryptowährungen gegen Zinsen, während Kreditnehmer Sicherheiten hinterlegen, um Liquidität zu erhalten. Der Marktanteil von DeFi im Krypto-Lending ist in den letzten vier Jahren von 20% auf 60% gestiegen. Dies zeigt, dass Anleger zunehmend auf die Vorteile von DeFi vertrauen, insbesondere auf Plattformen wie AAVE, die mittlerweile das gesamte Volumen der zentralisierten Kreditplattformen übertreffen.
Diese Verschiebung hin zu DeFi wird durch die technischen Fortschritte in der Blockchain-Technologie und die zunehmende Akzeptanz von Smart Contracts ermöglicht. Diese Technologien bieten nicht nur Transparenz und Sicherheit, sondern auch eine Effizienz, die in zentralisierten Systemen oft fehlt. Die Automatisierung durch Smart Contracts minimiert das Risiko menschlicher Fehler und erhöht die Zuverlässigkeit der Transaktionen.
Auch im Bereich des Futures-Handels zeigt sich ein ähnlicher Trend. Dezentrale Börsen (DEX) verzeichnen ein überdurchschnittliches Wachstum und erreichen neue Rekordanteile im Vergleich zu zentralen Börsen (CEX). Fortschritte in der Benutzeroberfläche, der Transaktionsgeschwindigkeit und der Liquidität machen DEX-Plattformen zunehmend konkurrenzfähig. Dies deutet darauf hin, dass die dezentralen Infrastrukturen reifen und das Vertrauen der Nutzer gewinnen.
Die Zukunft von DeFi sieht vielversprechend aus, vorausgesetzt, die Benutzeroberflächen werden intuitiver und der Zugang für Neueinsteiger erleichtert. Mit wachsendem Vertrauen in die Technologie und einer verbesserten Nutzererfahrung wird erwartet, dass DeFi weiterhin an Bedeutung gewinnt und möglicherweise die traditionellen Finanzsysteme herausfordert.
Ein weiterer interessanter Trend ist die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Krypto-Markt. Projekte wie MIND of Pepe kombinieren Blockchain-Technologie mit fortschrittlicher KI, um den Token-Haltern wertvolle Einblicke zu bieten. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Krypto-Welt nicht nur auf Dezentralisierung setzt, sondern auch auf innovative Technologien, um den Finanzmarkt zu revolutionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant (m/w/d) Data & AI

Prozessmanager KI (m/w/d)

AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeFi gewinnt an Boden: Eine neue Ära der Finanzwelt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeFi gewinnt an Boden: Eine neue Ära der Finanzwelt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeFi gewinnt an Boden: Eine neue Ära der Finanzwelt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!