MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) steht vor einem bedeutenden Wandel, der die Art und Weise, wie wir Finanzprodukte nutzen, grundlegend verändern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die dezentralen Finanzprotokolle und -anwendungen (DeFi) stehen kurz davor, Finanzprodukte anzubieten, die denen von Banken ähneln. Dies prognostiziert der CEO der Zahlungsinfrastrukturplattform Mercuryo. Vor kurzem hat Mercuryo ein Programm gestartet, das 30 Startups unterstützt, die Web3-Verbraucheranwendungen im Bereich DeFi entwickeln. Das am 21. November angekündigte Programm bietet Finanzierung, Beratungen mit Mercuryo und seinem Netzwerk sowie einen „equity-free integration grant“, um wachstumsstarke Unternehmen zu unterstützen. Petr Kozyakov, Mitbegründer und CEO von Mercuryo, erklärte in einem schriftlichen Interview, dass der Bereich bereits seine „langfristige Lebensfähigkeit“ bewiesen habe, als er gefragt wurde, warum das Unternehmen DeFi und dezentrale Anwendungen (DApps) für sein Ökosystemprogramm gewählt habe. DeFi hat das Potenzial, öffentliche Märkte zu stärken. Die Initiative priorisiert Startups, die innovative Anwendungsfälle schaffen, während sie sich an die Kernprinzipien der Kryptowelt halten: Interoperabilität, Open-Source-Entwicklung und Selbstverwahrung. Kozyakov betonte das transformative Potenzial von DeFi sowohl in öffentlichen als auch in privaten Märkten: „Wir glauben, dass DeFi das Potenzial hat, die meisten öffentlichen Märkte in den nächsten zwei Jahrzehnten zu stärken und private Märkte viel effizienter zu machen. Doch bevor es zu einer breiten institutionellen Akzeptanz kommt, werden viele Verbraucheranwendungen entstehen, die die Kraft von DeFi den Nutzern demonstrieren.“ Mercuryo sucht nach Startups, die in der Lage sind, Millionen von Nutzern durch den Einsatz von DeFi-Technologie zu gewinnen. Das Ziel ist es, Anwendungen zu schaffen, die für Web2-Nutzer attraktiv sind, während die Krypto-Aspekte vereinfacht werden. Kozyakov sagte, dass DeFi bald seine Komplexitäten abstrahieren wird. Der Geschäftsführer glaubt auch, dass Produkte in diesem Bereich denen von Banken ähneln werden: „In naher Zukunft werden DApps als Schnittstellen für DeFi-Anwendungen dienen. Darüber hinaus werden die Komplexitäten der Mittelumwandlung, der Brückenbildung und der Sicherheitsmaßnahmen abstrahiert. Nutzer werden mit bankähnlichen Finanzprodukten interagieren, die auf DeFi-Protokollen aufgebaut sind.“ Kozyakov fügte hinzu, dass DeFi-Teams die Trends beschleunigen würden, indem sie mehr Liquidität in private Märkte bringen, Vermögenswerte tokenisieren und die Effizienz verbessern. Er sagte, dass Produkte, die bisher nur vermögenden Investoren zur Verfügung standen, weltweit jedem Nutzer zugänglich werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeFi entwickelt sich zu bankähnlichen Finanzprodukten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.