LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Bedenken über die ethische Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) streben rund 300 Mitarbeiter des in London ansässigen DeepMind-Teams von Google eine Gewerkschaftsbildung an.
Die Entscheidung von Google, eine frühere Zusicherung, KI nicht für Waffen oder Überwachung einzusetzen, von seiner Website zu entfernen, hat bei den Mitarbeitern von DeepMind Besorgnis ausgelöst. Diese Entwicklung hat zu einer verstärkten Diskussion über die ethischen Implikationen der KI-Nutzung geführt, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär. Ein Vertrag über 1,2 Milliarden US-Dollar für Cloud-Computing-Dienste hat bereits an anderen Standorten von Google zu Protesten geführt.
Einige Mitarbeiter von DeepMind fühlen sich durch diese Entscheidungen des Unternehmens getäuscht. Mindestens fünf Mitarbeiter haben bereits gekündigt, da sie mit der aktuellen Unternehmenspolitik nicht einverstanden sind. Diese Unzufriedenheit hat die Diskussion über die Notwendigkeit einer stärkeren Arbeitnehmervertretung angeheizt.
DeepMind, das in Großbritannien etwa 2.000 Mitarbeiter beschäftigt, sieht sich nun mit einer potenziellen Gewerkschaftsbildung konfrontiert. Die Mitarbeiter streben eine Zusammenarbeit mit der Communication Workers Union an, um ihre Interessen besser vertreten zu können. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmenspolitik und die Art und Weise haben, wie Google mit seinen Mitarbeitern kommuniziert.
Ein Sprecher von Google erklärte, dass das Unternehmen einen konstruktiven und offenen Dialog mit allen Mitarbeitern fördere. Dennoch zeigt die aktuelle Situation, dass es in der Belegschaft erhebliche Unzufriedenheit gibt, die nicht ignoriert werden kann.
Die Gewerkschaftsbildung bei DeepMind könnte ein Präzedenzfall für andere Technologieunternehmen sein, die sich mit ähnlichen ethischen und arbeitsrechtlichen Herausforderungen konfrontiert sehen. Die Frage, wie Unternehmen die Balance zwischen technologischen Fortschritten und ethischen Überlegungen finden, wird immer drängender.
In der Vergangenheit haben bereits kleinere Gruppen von Google-Mitarbeitern versucht, Gewerkschaften zu bilden. Diese Initiativen hatten jedoch aufgrund ihrer geringen Größe nur begrenzte Möglichkeiten zur kollektiven Verhandlung. Die aktuelle Bewegung bei DeepMind könnte jedoch aufgrund ihrer Größe und der Unterstützung durch eine etablierte Gewerkschaft eine größere Wirkung entfalten.
Die Entwicklungen bei DeepMind werfen auch Fragen zur Rolle von KI in der modernen Gesellschaft auf. Während die Technologie unbestreitbare Vorteile bietet, bleibt die Frage, wie sie verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, um Missbrauch zu verhindern. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, wie Google und andere Unternehmen auf diese Herausforderungen reagieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts

Werkstudent KI Entwicklung

Product Manager (f/m/d) AI Automation

KI-Entwickler (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeepMind-Mitarbeiter in London streben Gewerkschaftsbildung an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeepMind-Mitarbeiter in London streben Gewerkschaftsbildung an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeepMind-Mitarbeiter in London streben Gewerkschaftsbildung an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!