SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neues Unternehmen namens Deep Cogito hat sich aus der Geheimhaltung herausbewegt und eine Familie von KI-Modellen vorgestellt, die zwischen ‘Logik’- und Nicht-Logik-Modi umgeschaltet werden können.
Deep Cogito, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine neue Familie von KI-Modellen vorgestellt, die sowohl logische als auch nicht-logische Modi unterstützen. Diese Modelle, bekannt als Cogito 1, sind darauf ausgelegt, die Vorteile von Logik-basierten Ansätzen mit der Effizienz herkömmlicher KI-Modelle zu kombinieren. Dies ermöglicht es ihnen, einfache Fragen schnell zu beantworten, während sie bei komplexeren Anfragen mehr Zeit für die Analyse aufwenden.
Die Fähigkeit von Logik-Modellen, wie sie von OpenAI entwickelt wurden, komplexe Probleme Schritt für Schritt zu lösen, hat in Bereichen wie Mathematik und Physik große Fortschritte ermöglicht. Allerdings sind diese Modelle oft mit höheren Rechenanforderungen und Latenzen verbunden. Um diese Herausforderungen zu meistern, verfolgt Deep Cogito einen hybriden Ansatz, der die Stärken beider Modelltypen vereint.
Die Cogito 1-Modelle reichen von 3 Milliarden bis zu 70 Milliarden Parametern, wobei in naher Zukunft Modelle mit bis zu 671 Milliarden Parametern erwartet werden. Die Anzahl der Parameter ist ein Indikator für die Problemlösungsfähigkeiten eines Modells, wobei mehr Parameter in der Regel bessere Ergebnisse liefern.
Deep Cogito hat seine Modelle nicht von Grund auf neu entwickelt, sondern auf den offenen Modellen Llama von Meta und Qwen von Alibaba aufgebaut. Durch innovative Trainingsmethoden konnte das Unternehmen die Leistung dieser Basismodelle steigern und die umschaltbare Logik implementieren.
Interne Benchmarks von Deep Cogito zeigen, dass das größte Modell, Cogito 70B, in der Lage ist, die Leistung des R1-Logikmodells von DeepSeek in einigen Mathematik- und Sprachtests zu übertreffen. Auch ohne Logik-Modus übertrifft Cogito 70B Metas kürzlich veröffentlichtes Llama 4 Scout-Modell in allgemeinen KI-Tests.
Alle Cogito 1-Modelle sind über APIs bei Cloud-Anbietern wie Fireworks AI und Together AI verfügbar. Das Unternehmen plant, seine Modelle weiter zu skalieren und untersucht ergänzende Trainingsmethoden zur Selbstverbesserung.
Deep Cogito wurde im Juni 2024 in San Francisco gegründet und wird von Drishan Arora und Dhruv Malhotra geleitet. Malhotra war zuvor Produktmanager bei Google AI Lab DeepMind, während Arora als leitender Software-Ingenieur bei Google tätig war. Unterstützt wird das Unternehmen unter anderem von South Park Commons.
Mit dem ehrgeizigen Ziel, eine allgemeine Superintelligenz zu entwickeln, strebt Deep Cogito danach, KI zu schaffen, die Aufgaben besser als die meisten Menschen ausführen kann und neue, bisher unvorstellbare Fähigkeiten entdeckt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
Prozessmanager KI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deep Cogito: Neue KI-Modelle mit umschaltbarer Logik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deep Cogito: Neue KI-Modelle mit umschaltbarer Logik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deep Cogito: Neue KI-Modelle mit umschaltbarer Logik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!