PLOCHINGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Sportartikelhändler Decathlon trotzt der Konsumflaute in Deutschland mit einer ambitionierten Expansionsstrategie. Trotz eines Rückgangs beim Gewinn um fast 30 Prozent, konnte das Unternehmen im Jahr 2024 ein Umsatzplus von 2,1 Prozent auf 1,17 Milliarden Euro verzeichnen.
Decathlon, der französische Sportartikelhändler, hat im Jahr 2024 trotz der angespannten Konsumstimmung in Deutschland ein leichtes Umsatzwachstum erzielt. Der Umsatz stieg um 2,1 Prozent auf 1,17 Milliarden Euro, was insbesondere auf die Beliebtheit der Segmente Rad- und Teamsport zurückzuführen ist. Diese Entwicklung zeigt, dass Decathlon trotz wirtschaftlicher Herausforderungen in der Lage ist, seine Marktposition zu stärken.
Ein wesentlicher Teil des Umsatzes, etwa 74 Prozent, wurde in den Filialen erwirtschaftet. Dies unterstreicht die Bedeutung des stationären Handels für Decathlon, auch wenn das Unternehmen einen Gewinnrückgang von fast 30 Prozent hinnehmen musste. Die hohen Investitionskosten, die in die Expansionspläne fließen, sind ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang.
Bereits im November 2024 hatte Decathlon angekündigt, bis 2027 insgesamt 60 neue Filialen eröffnen zu wollen. Diese Expansion soll nicht nur das Filialnetz erweitern, sondern auch die Kundennähe verbessern. Im Jahr 2024 wurden bereits 19 Millionen Euro in die Modernisierung und Neueröffnung von Geschäften investiert, sodass Decathlon Ende des Jahres mit 88 Filialen im deutschen Markt präsent war.
Die geplante Expansion wird voraussichtlich bis zu 3.000 neue Arbeitsplätze schaffen. Decathlon setzt dabei auf kleinere Geschäfte in Einkaufszentren und Fußgängerzonen, die sich auf bestimmte Sportarten konzentrieren. Zudem plant das Unternehmen, in mehreren Galeria-Warenhäusern präsent zu werden, um die Reichweite weiter zu erhöhen.
Ende 2024 beschäftigte Decathlon mehr als 5.200 Mitarbeiter in Deutschland. Für das laufende Geschäftsjahr plant das Unternehmen, das Wachstum weiter zu steigern, mit einem klaren Fokus auf Expansion. Der Deutschland-Chef Arnaud Sauret betont, dass das Ziel für 2025 darin besteht, innerhalb eines 20-Minuten-Radius für Kunden erreichbar zu sein.
In einem nächsten Schritt plant Decathlon, 57 Millionen Euro in die Expansion zu investieren. Diese Investitionen sollen nicht nur die Anzahl der Filialen erhöhen, sondern auch die Kundenerfahrung verbessern und die Marke Decathlon in Deutschland weiter stärken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Project Manager Public Sector (m/w/d)
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Bachelorand (d/m/w) im Bereich Künstliche Intelligenz im Produktmarketing
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Decathlon plant ehrgeizige Expansion trotz Konsumflaute" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Decathlon plant ehrgeizige Expansion trotz Konsumflaute" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Decathlon plant ehrgeizige Expansion trotz Konsumflaute« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!