LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Schauspieler Dean Norris, bekannt aus der Serie Breaking Bad, wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sein X-Account für die Promotion eines betrügerischen Memecoins missbraucht wurde.
In der digitalen Welt, in der Prominente oft als Werbeträger für verschiedene Produkte und Dienstleistungen eingesetzt werden, hat ein neuer Vorfall die Schattenseiten dieser Praxis aufgezeigt. Dean Norris, bekannt für seine Rolle als Hank Schrader in der Erfolgsserie Breaking Bad, wurde Opfer eines Hackerangriffs. Sein X-Account wurde kompromittiert, um einen Memecoin namens DEAN zu bewerben, der sich als betrügerisches Pump-and-Dump-Schema entpuppte.
Der Vorfall ereignete sich am 26. Januar, als auf Norris’ Account ein Video veröffentlicht wurde, das den Eindruck erweckte, er unterstütze den Memecoin. In einem späteren Video, das er selbst veröffentlichte, erklärte Norris, dass er gehackt wurde und der Coin ein „vollständiger, gefälschter Betrug“ sei. Er kritisierte auch Reddit-Nutzer, die ihn für den Vorfall verantwortlich machten, obwohl er nichts damit zu tun hatte.
Die Hacker nutzten offenbar ein manipuliertes Foto von Norris, auf dem er ein Blatt Papier mit dem Ticker DEAN und einem Startdatum hält. Einige Nutzer spekulierten, dass das Video ein Deepfake oder ein aus dem Kontext gerissenes, bezahltes Video sein könnte, da Norris auf der Plattform Cameo aktiv ist, wo Nutzer personalisierte Videos von Prominenten kaufen können.
Blockchain-Daten von DexScreener zeigen, dass der Marktwert von DEAN am 25. Januar auf etwa 8,43 Millionen US-Dollar anstieg, bevor er auf unter 60.000 US-Dollar abstürzte. Der Preis des Memecoins fiel um über 96%. In einer weiteren Stellungnahme erklärte Norris, dass er keinen Telegram-Account besitzt und X nur selten nutzt. Er bemerkte den Hack erst, als Freunde ihn darauf aufmerksam machten.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Norris’ Account für einen Kryptowährungsbetrug gehackt wurde. Bereits im November wurde sein Account in Verbindung mit einem Projekt eines ehemaligen Fortnite-Profispielers gehackt, das auch andere prominente Accounts wie die von McDonald’s und Usher betraf.
Der Vorfall ereignet sich inmitten eines zunehmenden Interesses an Memecoins, das zuletzt durch die überraschende Einführung eines Memecoins durch den ehemaligen Präsidenten Donald Trump am 18. Januar angeheizt wurde. Dieser erreichte innerhalb weniger Stunden eine Marktkapitalisierung von fast 9 Milliarden US-Dollar.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Manager (f/m/d) AI Automation
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI
PhD Candidate (m/f/d) for Artificial Intelligence and Security for Industrial Control Systems
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dean Norris’ X-Account für Memecoin-Betrug gehackt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dean Norris’ X-Account für Memecoin-Betrug gehackt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dean Norris’ X-Account für Memecoin-Betrug gehackt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!