SYDNEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der australische Anbieter von Wasseraufbereitungslösungen, De.mem, hat im dritten Quartal beeindruckende Ergebnisse erzielt und damit seine Position in der Branche gestärkt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der australische Wasseraufbereitungsspezialist De.mem hat im dritten Quartal dieses Jahres bemerkenswerte Erfolge verzeichnet. Mit einem Umsatz von 7,44 Millionen AUD hat das Unternehmen nicht nur neue Rekorde aufgestellt, sondern auch ein organisches Wachstum von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal erreicht. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer strategischen Neuausrichtung, die sich auf margenstarke und wiederkehrende Einnahmen konzentriert.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist der Übergang von projektbasierten Geschäften zu stabileren Einnahmequellen. Besonders der Servicebereich und der Verkauf von Spezialchemikalien haben sich als äußerst profitabel erwiesen und machen mittlerweile 90 Prozent der Einnahmen aus. Diese Fokussierung auf margenstarke Segmente sichert De.mem langfristig hohe Erlöse und Marktanteile.
Die Übernahmen von Border Pumpworks und Auswater Systems haben die Marktstellung von De.mem zusätzlich gestärkt. Diese Akquisitionen tragen bereits erfolgreich zur Bilanz bei und eröffnen neue Wachstumsmöglichkeiten. Insbesondere der US-Markt für Wasserfiltration im Haushaltsbereich bietet weiteres Potenzial. De.mem plant, in den kommenden zwei Jahren über 1 Million AUD Umsatz aus diesem Segment zu generieren.
Traditionell erzielt De.mem in der zweiten Jahreshälfte etwa 55 Prozent des Jahresumsatzes, was eine weitere Stabilisierung der Unternehmensfinanzen erwarten lässt. Diese solide finanzielle Basis ermöglicht es dem Unternehmen, seine internationale Expansion fortzusetzen und neue Märkte zu erschließen.
Im Branchenvergleich hebt sich De.mem deutlich ab. Mit einem Umsatzwachstum, das die durchschnittlichen Raten des Baird Water Technology Index übertrifft, setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und solides Wachstum. Firmenchef Andreas Kröll sieht das Unternehmen auf einem soliden Weg, um im Gesamtjahr 2024 Rekordwerte zu erreichen.
Die klare Fokussierung auf margenstarke Segmente und die strategischen Übernahmen sichern De.mem eine starke Marktstellung und ermöglichen eine nachhaltige Expansion. Der Erfolg des Unternehmens zeigt, dass gezielte Investitionen und eine strategische Neuausrichtung zu beeindruckenden Ergebnissen führen können.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "De.mem erzielt Rekordumsätze und übertrifft Branchendurchschnitt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.