FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer Phase der Unsicherheit zeigt der Dax Anzeichen einer Erholung. Trotz der Herausforderungen durch die US-Zollpolitik und schwache Aussichten im Lkw-Sektor konnten Schnäppchenjäger den Markt beleben.
Der Dax, Deutschlands führender Aktienindex, hat nach einer Reihe von Verlusttagen eine Erholung verzeichnet. Mit einem Plus von 1,1 Prozent erreichte der Index zur Mittagszeit 20.016 Punkte und testete damit die wichtige 200-Tage-Linie. Diese Marke gilt als Indikator für langfristige Trends und lag knapp unter 19.970 Punkten. Trotz der jüngsten Gewinnmitnahmen ist das Jahresplus, das Mitte März fast 18 Prozent betrug, auf nur 0,5 Prozent geschrumpft.
Die Erholung des Dax ist vor allem auf das Eingreifen von Schnäppchenjägern zurückzuführen, die die Gelegenheit nutzten, nachdem der Index zu Beginn der Woche unter Druck geraten war. Die aggressive Zollpolitik der USA unter Präsident Donald Trump bleibt jedoch ein Unsicherheitsfaktor, der die Märkte weiterhin belastet. Dennoch sehen einige Investoren in der aktuellen Situation auch Chancen.
Der MDax, der die mittelgroßen Unternehmen abbildet, konnte ebenfalls zulegen und verzeichnete ein Plus von 2,4 Prozent auf 25.232 Punkte. Auch europäische und asiatische Börsen folgten diesem positiven Trend, was auf eine breitere Erholung hindeutet. Die Auswirkungen der US-Zölle hatten den Dax zu Wochenbeginn erschüttert, doch erste Investoren nutzten den Rückgang unter 18.500 Punkte als Einstiegsmöglichkeit.
Experten wie der Charttechniker Martin Utschneider interpretieren die aktuelle Bewegung als “technische Gegenbewegung”. Trotz der Erholung bleibt das Marktumfeld von Unsicherheit und Verkaufsdruck geprägt. Die globale Handelspolitik, insbesondere die Spannungen zwischen den USA und China, sorgt weiterhin für Unruhe.
In diesem dynamischen Umfeld konnte das Übernahmegeschäft des Münchner Chipherstellers Infineon nur begrenzt für Aufsehen sorgen. Trotz einer positiven Grundtendenz am Markt blieb die Reaktion verhalten. Unter den Dax-Werten fiel Vonovia auf den letzten Platz, während Immobilienaktien auch im MDax und SDax zu den schwächeren gehörten.
Im Gegensatz dazu erholten sich Rüstungsfirmen kräftig, mit Rheinmetall, Hensoldt und Renk als klaren Gewinnern. Dagegen mussten Daimler Truck und Traton Verluste hinnehmen, was auf gedämpfte Marktaussichten im Lkw-Sektor zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der Erholung des Dax weiterhin Vorsicht geboten ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
Referent (m/w/d) der Programmleitung Future Skills & KI
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax zeigt Erholung trotz unsicherem Marktumfeld" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax zeigt Erholung trotz unsicherem Marktumfeld" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax zeigt Erholung trotz unsicherem Marktumfeld« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!