FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich zum Ende einer turbulenten Woche von seiner erholten Seite. Der DAX konnte am Freitagmorgen zulegen, was auf eine positive Entwicklung in einer Woche voller Unsicherheiten hindeutet.
Der DAX, der wichtigste deutsche Aktienindex, hat am Freitagmorgen mit einem Plus von 1,13 Prozent auf 20.795,60 Punkte eröffnet. Diese Entwicklung markiert eine Erholung nach einer Woche, die von globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt war. Trotz der Turbulenzen zeigt sich der DAX mit einem Wochenplus von 0,7 Prozent stabil.
Ein wesentlicher Faktor für die jüngste Erholung ist die Entscheidung des US-Präsidenten, die kürzlich verhängten Sonderzölle für die meisten Länder auszusetzen. Diese Maßnahme hat kurzfristig für Entspannung gesorgt, obwohl die Spannungen mit China weiterhin bestehen und die wirtschaftlichen Sorgen nicht vollständig ausgeräumt sind.
Die Aufmerksamkeit der Investoren richtet sich nun auf die beginnende US-Berichtssaison. Am Nachmittag werden die Quartalsberichte von großen Banken wie JPMorgan, Wells Fargo und Morgan Stanley erwartet. Diese Berichte könnten weitere Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die Inflationsentwicklung in den USA liefern, nachdem die jüngsten Verbraucherpreise eine überraschend deutliche Abschwächung der Teuerung im März gezeigt hatten.
Technisch gesehen hat der DAX am Donnerstag die langfristig bedeutende 200-Tage-Durchschnittslinie überschritten, konnte jedoch die mittelfristig wichtige 100-Tage-Linie nicht überwinden. Diese verläuft derzeit bei 21.269 Punkten und bleibt ein wichtiges Ziel für den Index.
Die internationalen Märkte bieten derzeit wenig Unterstützung. In den USA sind die wichtigsten Indizes nach einem kurzen Höhenflug zur Wochenmitte am Donnerstag wieder gefallen. Auch die asiatischen Märkte zeigen ein gemischtes Bild, was die Unsicherheit auf den globalen Märkten widerspiegelt.
Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, da die Marktteilnehmer auf weitere wirtschaftliche Daten und Unternehmensberichte warten. Die Entwicklungen in den USA und China bleiben dabei im Fokus, da sie maßgeblich die Richtung der globalen Märkte beeinflussen könnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software-Entwickler/in Ferndiagnose KI künstliche Intellegenz (m/w/d)
Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Erholung trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Erholung trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Erholung trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!