MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, steht heute vor einem herausfordernden Handelsstart. Nachdem er gestern fast das Vorwochenhoch von 21.300 Punkten erreicht hatte, beginnt der Handel heute in der Nähe von 21.000 Punkten, was auf eine schwächere Eröffnung hindeutet.
Der DAX, mit der Wertpapierkennnummer 846900 und der ISIN DE0008469008, notiert aktuell bei 21.125,11 Punkten auf XETRA. Die Vorbörse deutet auf einen Kurs von etwa 21.040 Punkten hin, was auf einen schwächeren Handelsstart schließen lässt. Der VDAX NEW, ein Volatilitätsindex, liegt bei 25,28, was auf eine erhöhte Unsicherheit im Markt hindeutet.
Widerstände und Unterstützungen spielen heute eine entscheidende Rolle. Die Widerstände liegen bei 21.115/21.143 Punkten, was durch den Kijun und den Pivot Point (PP) markiert wird, sowie bei 21.300/21.323 und 21.550/21.575 Punkten. Auf der Unterstützungsseite sind 20.973, 20.503 (S3), 20.346/20.310 und 20.128 Punkte von Bedeutung.
Die Prognose für den DAX sieht vor, dass eine erste Entscheidung bei 20.973 Punkten fällt. Sollte der DAX diesen Punkt verteidigen können, besteht die Möglichkeit eines Anstiegs bis zu den Widerständen bei 21.115/21.140 Punkten. Hier könnte jedoch mit Gegenwehr der Verkäufer gerechnet werden.
Falls der DAX jedoch unter 20.973 Punkten schließt und später auch die horizontale Unterstützung bei 20.900 Punkten durchbricht, könnte eine ganztägige Abwärtsbewegung bis zu den Unterstützungen bei 20.500 und 20.300 sowie 20.128 Punkten kaum aufzuhalten sein.
Ein Anstieg über 21.143 Punkte (PP) für mehr als nur einige Sekunden könnte hingegen obere Tagesziele bei 21.323 (Abendhoch) und 21.550/21.575 Punkten ermöglichen.
Die durchschnittliche tägliche Schwankungsbreite (ATR) des DAX zeigt weiterhin fast 800 Punkte an, was bedeutet, dass heute Schwankungen in beide Richtungen von insgesamt 1.600 DAX-Punkten möglich sind.
Für Anleger und Trader ist es wichtig, die heutigen Bewegungen genau zu beobachten und entsprechend zu reagieren. Die Marktteilnehmer sollten sich auf eine volatile Handelsphase einstellen und ihre Strategien entsprechend anpassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Product Manager - Data & AI (f/m/x)

Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet schwächer: Chancen und Risiken im Tagesverlauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet schwächer: Chancen und Risiken im Tagesverlauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet schwächer: Chancen und Risiken im Tagesverlauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!