FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Aktienmärkte zeigen eine bemerkenswerte Erholung, wobei der Dax mit einem erfreulichen Plus in den Tag startet. Trotz der Stabilisierung gibt es weiterhin Bedenken hinsichtlich der unberechenbaren US-Politik, die die Märkte beeinflussen könnte.
Die europäischen Aktienmärkte erleben derzeit eine Phase der Erholung, die sich insbesondere im positiven Start des Dax widerspiegelt. Mit einem Anstieg von 0,5 Prozent zeigt der deutsche Leitindex eine erfreuliche Entwicklung, die von einer Stabilisierung der Börsen in den USA und Asien unterstützt wird. Diese positive Tendenz wird jedoch von der Unsicherheit über die US-Politik überschattet, die weiterhin als unberechenbar gilt.
Besonders im Fokus stehen die Aktien von SAP und Lufthansa, die positive Trends verzeichnen. SAP konnte vorbörslich auf Tradegate um etwa anderthalb Prozent zulegen, was auf überraschend positive Zahlen und einen optimistischen Ausblick des US-Unternehmens Progress Software zurückzuführen ist. Auch die Lufthansa-Aktien zeigen eine leichte Erholung von den Verlusten des Vortages, da der Finanzvorstand eine positive Entwicklung auf der Nordamerika-Strecke in Aussicht stellte.
In den USA hatte der Dow Jones Industrial am Montag nach einem holprigen Start ins Plus gedreht, während sich der technologielastige Nasdaq 100 nahezu erholte. Die Ankündigung eines umfangreichen Zollpakets durch US-Präsident Donald Trump könnte jedoch die internationalen Handelskonflikte weiter anheizen. Laut Thomas Altmann von QC Partners bleibt die Politik der aktuellen US-Regierung unberechenbar, was die Märkte weiterhin beeinflussen könnte.
Charttechniker Martin Utschneider von Finanzethos sieht trotz der jüngsten Stabilisierung der Aktienindizes noch keinen Anlass zur Entwarnung. Der Dax habe seine Signale der Schwäche bekräftigt, und der mittelfristige Aufwärtstrend stehe nun zur Prüfung. Eine bedeutende Unterstützung sieht Utschneider bei 21.972 Punkten, die am Vortag nur knapp gehalten wurde.
Die positive Entwicklung des Dax wird von einem optimistischen EuroStoxx 50 begleitet, der ebenfalls von der Stabilisierung der internationalen Märkte profitiert. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der Herausforderungen durch die US-Politik und die internationalen Handelskonflikte eine gewisse Zuversicht in den Märkten herrscht.
Insgesamt bleibt die Lage an den Aktienmärkten angespannt, doch die jüngsten Entwicklungen geben Anlass zur Hoffnung. Die Marktteilnehmer werden die weiteren politischen Entwicklungen in den USA genau beobachten, da diese einen erheblichen Einfluss auf die internationalen Märkte haben könnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax startet mit positiver Entwicklung in den Handelstag" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax startet mit positiver Entwicklung in den Handelstag" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax startet mit positiver Entwicklung in den Handelstag« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!