FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich zum Wochenausklang von seiner optimistischen Seite. Der DAX, das wichtigste Börsenbarometer Deutschlands, setzt seinen Erholungskurs fort und könnte mit einem satten Wochenplus abschließen.
Der DAX, der deutsche Leitindex, zeigt sich am Freitagmorgen in bester Verfassung. Eine Stunde vor Handelsbeginn deutet der X-DAX auf ein Plus von 0,3 Prozent hin, was den Index auf 22.133 Punkte bringen würde. Diese Entwicklung setzt die Erholung fort, die den DAX bereits über die wichtige Marke von 22.000 Punkten gehoben hat. Auch der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, wird mit einem Plus von 0,6 Prozent erwartet.
Der Optimismus an den Märkten wird vor allem durch die Hoffnung auf Zinssenkungen und eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China genährt. Die Bank UBS kommentiert, dass diese Faktoren die Aktienkurse steigen lassen. Seit dem Kurseinbruch Anfang April hat der DAX bereits mehr als vier Prozent zugelegt und nähert sich wieder den alten Höchstständen.
Auch an den US-Börsen setzte sich die Erholungsrally fort, beflügelt durch positive Signale der US-Notenbank, die Zinssenkungen unterstützen könnte. Nachbörslich sorgten zudem gute Zahlen des Internetkonzerns Alphabet für positive Impulse, was die Rally weiter antrieb.
In Deutschland rückt die Berichtssaison der Unternehmen in den Fokus. Der Windanlagenbauer Nordex konnte seine Profitabilität steigern, musste jedoch einen unerwarteten Umsatzrückgang hinnehmen. Die Aktien notierten im vorbörslichen Handel leicht unter dem Schlussstand vom Vortag.
Die Nachfrage nach Cloud-Lösungen verleiht ATOSS Software Rückenwind. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen beim operativen Ergebnis, obwohl die Vergleichswerte des Vorjahres nicht besonders anspruchsvoll waren. Dennoch verzeichneten die Aktien ein leichtes Minus.
Die Deutsche Telekom erlebte einen Rückgang ihrer Aktien um 2,4 Prozent, nachdem die US-Tochter T-Mobile US zwar höhere Gewinne, aber enttäuschende Kundenzahlen bei Mobilfunkverträgen meldete. Auch Analystenstudien beeinflussen die Märkte: Siemens-Aktien stiegen nach einer Kaufempfehlung der Citigroup um ein Prozent.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills

Werkstudent - Simulation und künstliche Intelligenz im Labor (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Entwicklung & Automatisierung

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX setzt Erholungskurs fort: Optimismus an den Märkten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX setzt Erholungskurs fort: Optimismus an den Märkten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX setzt Erholungskurs fort: Optimismus an den Märkten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!